Ukrainern im Ausland wurde erklärt, warum sie Nachrichten über Verstöße gegen die Militärregistrierung erhalten.


Die stellvertretende Ministerin für Verteidigung, Kateryna Tschernogorenko, erklärte, warum Ukrainern im Ausland Nachrichten über Verstöße gegen die Militärregistrierung erhalten.
Unter bestimmten Umständen erhalten Ukrainern, die im Ausland leben und dies offiziell während der Aktualisierung ihrer Daten mitgeteilt haben, Nachrichten über Verstöße gegen die Regeln der Militärregistrierung. Tschernogorenko betonte, dass der Staat weiterhin davon ausgeht, dass diese Bürger sich in der Ukraine befinden.
„Der Staat glaubt weiterhin, dass sie sich noch in der Ukraine befinden“, betonte Tschernogorenko.
Sie führte auch das Beispiel einer Person an, die im Ausland lebt, Offizier ist und die militärisch-medizinische Untersuchung nicht rechtzeitig bestanden hat, wodurch sie das ukrainische Gesetz verletzt hat. Diese Informationen werden im Register erfasst.
Darüber hinaus plant das Verteidigungsministerium, die Möglichkeit der Bezahlung von Geldstrafen für Verstöße gegen die Regeln der Militärregistrierung in die App Reserv+ aufzunehmen. Tschernogorenko erklärte, dass viele Menschen nicht bereit sind, dafür zu den Territorialen Rekrutierungszentren zu gehen, weshalb die Möglichkeit, Geldstrafen in der App zu bezahlen, den Prozess erleichtern wird. Sie stellte auch fest, dass es einen Gesetzesentwurf zur Gewährung eines Rabatts auf die Geldstrafe für diejenigen gibt, die selbstständig die Quittung ausstellen, ähnlich wie bei Verstößen gegen die Verkehrsregeln.
Die Beamtin fügte hinzu, dass, wenn die Abgeordneten den Gesetzesentwurf bis Ende des Jahres verabschieden, diese Möglichkeit Anfang 2025 in der App Reserv+ verfügbar sein wird.
Wir erinnern daran, dass in der Ukraine die Regeln für die Mobilisierungsreservation verschärft wurden.
Lesen Sie auch
- Bei der Ukrposhta gibt es neue Regeln - was sich für die Ukrainer geändert hat
- Wie viel Geld auf dem Konto über Reichtum zeugt - Betrag im Jahr 2025
- Beliebte Währung - in welchen Ländern kann man mit Euro bezahlen
- Noch mehr Selbständige wurden von der Steuerpflicht befreit - wer steht auf der Liste
- Naftogaz wird mit einem internationalen Unternehmen zusammenarbeiten - was gefördert wird
- Wohnung in Kiew — Wen muss man arbeiten, um in 2 Jahren zu kaufen