Tesla hat europäische Positionen angesichts des starken Vorstoßes von Wettbewerbern verloren.
25.03.2025
1650

Journalist
Schostal Oleksandr
25.03.2025
1650

Die Verkaufszahlen von Tesla sind in Europa um die Hälfte gefallen, während die Gesamtnachfrage nach Elektrofahrzeugen um ein Viertel gestiegen ist
Laut der Analysefirma JATO Dynamics sind die Verkaufszahlen von Tesla auf dem europäischen Elektrofahrzeugmarkt um die Hälfte gesunken und haben weniger als 16.000 Fahrzeuge erreicht. Gleichzeitig ist die Gesamtnachfrage nach Elektrofahrzeugen in der Region um ein Viertel gestiegen. Auch andere Automobilhersteller haben einen signifikanten Anstieg der Verkaufszahlen verzeichnet.
Die Verkäufe von Volkswagen Elektrofahrzeugen sind um 180% gestiegen, und das Unternehmen hat etwa 20.000 Fahrzeuge verkauft. BMW hat zusammen mit der Marke Mini fast 19.000 Elektrofahrzeuge verkauft. Chinesische Hersteller haben ihrerseits besonderen Erfolg gezeigt und mehr Fahrzeuge verkauft als Tesla, was auf den wachsenden Wettbewerb auf dem europäischen Markt für Elektrofahrzeuge hinweist.
Somit sieht sich Tesla auf dem europäischen Markt einer zunehmenden Konkurrenz gegenüber, während andere Hersteller ihren Marktanteil an Elektrofahrzeugen erfolgreich erhöhen.
Lesen Sie auch:
Lesen Sie auch
- Die Regierung hat eine wichtige Entscheidung über das Rohstoffabkommen mit den USA getroffen
- Yuan gegen Dollar: Chinas neue Währungsstrategie im Welthandel mit Zöllen
- Konfiszierung von Währung: Ukrainern können Euro und Dollar abgenommen werden
- Trump äußert sich zu den Erwartungen an Putin, Treffen mit Selenskyj im Vatikan und dem Abkommen über Rohstoffe
- Tarife für Dienstleistungen, Subventionen, Renten, NMT, VLK: Was sich für die Ukrainer ab dem 1. Mai ändern wird
- Meteorologen warnten die Bewohner der Region Kiew vor gefährlichem Wetter am 1. Mai