Rentnern wurde eine Erhöhung der Zahlungen bereits im März 2025 versprochen: Einzelheiten.


Die Ukraine beabsichtigt, die Renten im März 2025 zu erhöhen und alle sozialen Zahlungen in vollem Umfang aufrechtzuerhalten. Diese Informationen wurden von der Vorsitzenden des Parlamentsausschusses, Olena Schuliak, übermittelt. Es wird darauf hingewiesen, dass das Budget des kommenden Jahres mit dem aktuellen identisch ist, da die Verteidigung oberste Priorität hat. Die Ausgaben für die Streitkräfte der Ukraine werden durch die Steuern ukrainischer Unternehmen und Bürger finanziert. Schuliak merkte auch an, dass der Steuersatz niedrig bleibt und die Ukraine in diesem Indikator nicht hinter der Europäischen Union zurückbleibt.
„Eine Steuererhöhung ist ein unpopulärer Schritt. Sie könnte Unternehmen oder Arbeitnehmern missfallen, ist aber notwendig, um die Verteidigungsfähigkeit des Landes zu finanzieren. Wir haben keine Alternative zur Unterstützung unserer Verteidiger“, betonte Schuliak.
Soziale Ausgaben sind im Budget für 2025 die zweithöchste Priorität, daher werden die Renten wie gewohnt indexiert. Rentner stehen unabhängig vom Kriegszustand im Fokus der ukrainischen Regierung. Die Verteidigungsausgaben im Jahr 2025 werden 2,2 Billionen UAH betragen, was die Ausgaben der NATO-Mitgliedstaaten übersteigt und die Finanzierung von Veteranenprogrammen einschließt.
„Der Betrag von 2,2 Billionen UAH liegt nicht nur auf dem Niveau der Budgets der Vorjahre, sondern umfasst auch zusätzliche Ausgaben zur Unterstützung von Veteranen und Militärangehörigen“, unterstrich Schuliak.
Lesen Sie auch
- In wenigen Tagen: Macron droht Putin mit französischen Truppen
- Selenskyj kündigte den Beginn des Waffenstillstands mit Russland an
- Iran wird Russland Startvorrichtungen für Fath-360-Raketen übergeben: Reuters bewertet die Risiken für die Ukraine
- Ab 16 Jahren – auf dem Register: Wie sich die Vorschriften für Rekruten im Jahr 2025 geändert haben und welche Strafen drohen
- Die Ukraine reagierte auf die Anwesenheit ausländischer Führer bei Putins Parade
- Europäische Unternehmen in China schätzen die Verluste durch den neuen Handelskrieg