Die Energiesicherheit der EU: Brüssel will 100% Unabhängigkeit von russischen Energiequellen.


Der Krieg in der Ukraine hat die Notwendigkeit unterstrichen, von Russland im Energiesektor unabhängig zu sein - Europäische Kommission
Dan Jørgensen, Mitglied der Europäischen Kommission für Energie und Wohnungswesen, erklärte auf einer Pressekonferenz in Vilnius, dass europäische Länder vollständig von Russland im Energiesektor unabhängig sein müssen. Er betonte die Notwendigkeit, kritische Energieinfrastrukturen zu schützen.
Laut Jørgensen fördert die Synchronisierung der baltischen Länder mit Europa die Senkung der Strompreise in Europa. Er hob auch hervor, dass Energiepolitik Sicherheitspolitik ist, die besonders wichtig nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist.
Insgesamt hat das Synchronisierungsprojekt in den baltischen Ländern und Polen Investitionen von rund 1,6 Milliarden Euro beansprucht, von denen 1,2 Milliarden Euro aus den Fonds der Europäischen Union stammen.
Lesen Sie auch
- Indien hat militärische Operation 'Sindur' gegen Pakistan gestartet: Raketenangriffe auf 9 Objekte durchgeführt
- Neuer Sanktionsschlag gegen Moskau: Die EU hat sich dem 'Schattenflotte' und Hunderten von Schiffen angenommen
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden