Demobilisierung der Militärs: Venislavsky enthüllt einen wichtigen Aspekt.
23.04.2025
1389

Journalist
Schostal Oleksandr
23.04.2025
1389

Der Volksabgeordnete Fedir Venislavsky erklärte, dass die Aufhebung des Kriegsrechts in der Ukraine nicht automatisch zur Entlassung der Militärangehörigen führen wird. Er erklärte, dass dies den Bürgern der Ukraine und den Militärangehörigen ehrlich gesagt werden muss. Gemäß dem Mobilisierungsgesetz wird die Entscheidung über die Demobilisierung vom Präsidenten getroffen und benötigt die Zustimmung der Werchowna Rada. Auch betonte Fedir Venislavsky, dass die Entscheidung über die Demobilisierung getrennt von der Entscheidung über die Aufhebung des Kriegsrechts getroffen werden muss.
Generalleutnant Ivan Havryliuk berichtete, dass ukrainische Militärangehörige, die seit 2022 in Kämpfen gegen die RF beteiligt sind, schrittweise von der Front abgezogen werden sollen. Dazu ist es notwendig, über ausreichende personelle Ressourcen für die Ausbildung und den Austausch von Einheiten zu verfügen.
Lesen Sie auch
- Massiver Angriff russischer Shaheeds auf Charkiw und Dnipro: Was über die Opfer bekannt ist
- Die Steuerbehörde erhält Daten über die Konten und Tresore der Ukrainer: Wem wird der Zugang noch gewährt
- Selenskyj wandte sich an Russland: Man sollte sich nicht um die Parade sorgen, sondern um das Ende des Krieges
- Die Renten eines Drittels der Ukrainer sind bedroht: Der Experte nennt den Grund
- SBU hat die Führung eines Rüstungswerks festgenommen: Worin werden sie beschuldigt?
- Der Internationale Fonds zahlt 750 Dollar an Ukrainer aus: Wer Hilfe erhält