Hirschkäfer siedeln massenhaft in Bunkern: Experte erklärt, warum das so ist.
gestern, 16:10
718

Journalist
Schostal Oleksandr
gestern, 16:10
718

Im Osten der Ukraine wirkt sich der Krieg nicht nur auf die Menschen aus, sondern hat auch Einfluss auf die umliegende Natur. Die Hirschkäfer, die auf der Roten Liste stehen, wählen Bunker in der Nähe von Stellungen der Militärs aufgrund ständiger Beschießungen. Sie sind gezwungen, eine neue Unterkunft zu suchen, um der Bedrohung zu entkommen, was negative Folgen für sie haben kann.
Einfluss auf das Ökosystem
Die Kriegssituation hat negative Auswirkungen nicht nur auf die Hirschkäfer, sondern auch auf andere Insektenarten. Zahlreiche Beschießungen und Explosionen führen zu Schäden an seltener Flora und Fauna. Es sind sogar ungewöhnliche Phänomene zu beobachten, wie große Skolien und Spinnen, die auf den Reichtum der Unterwelt in diesen Gebieten hinweisen.Die Berichte, dass der Krieg nicht nur die Menschen, sondern auch die Natur beeinflusst, sind von großer Bedeutung. Die negativen Folgen militärischer Aktivitäten können weitreichende Konsequenzen für die Ökologie in der Region haben, was Aufmerksamkeit und Maßnahmen zum Erhalt der Natur erfordert.
Lesen Sie auch
- Die EU investiert in die Eisenbahnverbindung Lemberg-Polen
- Syryskyi reagierte auf die Anschuldigungen des Kommandanten der 47. Brigade bezüglich Charkow
- Selenskyj über das Gespräch von Trump mit Putin: Ich bin mir nicht sicher, dass sie viele gemeinsame Themen haben
- In Dänemark überreichte Selenskyj erstmals die Auszeichnung 'Zukunft der Ukraine' an einen Ausländer
- Die Türkei hat das erste Klimagesetz in ihrer Geschichte verabschiedet
- An den Grenzübergängen zur Grenze mit Polen und Rumänien wurden vorübergehende Einschränkungen eingeführt