Ein Winnipeger gewann Gold im Weltcup im Para-Biathlon.


Der ukrainische Sportler Oleksandr Kazik wurde der Sieger der ersten Etappe des Weltcups im Para-Biathlon in Finnland. Er trat in der Distanz von 7,5 km gegen Sportler mit Sehbehinderungen an und konnte die Goldmedaille gewinnen. In seinem Wettkampf erhielt er Unterstützung von Trainer und Guide Serhiy Kucheryavyi. Dies wurde vom Nationalen Komitee für den Sport von Menschen mit Behinderungen berichtet.
Oleksandr Kazik hat bereits zwei Silbermedaillen bei den Winter-Paralympischen Spielen 2018. Im Jahr 2022 wurde er Sieger der Winter-Paralympiade in Peking und erhielt auch Gold beim Winter-Weltcup im Skilanglauf und Biathlon.
Bei den Wettkämpfen nahmen auch andere Athleten der ukrainischen Mannschaft teil. Serhiy Romanyuk (Kategorie LW8, Stehend) und Lyudmyla Lyashenko (Kategorie LW8, Stehend) gewannen Silbermedaillen im Biathlon-Sprint über 7,5 km. Insgesamt werden 28 Athleten aus der Ukraine am Weltcup im Para-Biathlon in Vuokatti teilnehmen, darunter auch Vertreter mit Bewegungsstörungen, Iryna Buй und Hryhoriy Vovchynskyi.
Die nächsten Wettkämpfe des Weltcups finden am 14. Dezember statt - es wird ein Einzelrennen über 12,5 km sein.
Auch ist zu erwähnen, dass die Frauenmannschaft der Ukraine am ersten Tag des Junioren-Weltcups IBU im Biathlon bereits eine Medaille gewonnen hat.
Lesen Sie auch
- In Poltawa ist ein Schüler im Sportunterricht gestorben
- Die Verwaltung von Sumy hat die Bewohner zweier Siedlungen zur sofortigen Evakuierung aufgerufen
- Extremale Crash-Tests: Der Moderator Dmytro Komarov zeigt erstmals die Arbeit des Martinofenwerks
- Der Leiter des TCK, der versprach, seinen Sohn nicht zum Kämpfen zu lassen, fuhr an die Front
- Der Geburtstag von 'Asow'. Vor 11 Jahren gründete Andriy Biletsky die legendäre freiwillige Einheit
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine zum 5. Mai 2025