Stromausfall im Dezember auch bei Wiederherstellung der Erzeugung möglich: wichtige Bedingungen.


Vladimir Kudritsky, ehemaliger Leiter von Ukrenergo, erklärte in einem Interview mit Ekonomicheskaya Pravda vom 9. September, dass selbst bei Erfüllung aller Pläne zur Wiederherstellung der Erzeugung im Winter ein Stromausfall wahrscheinlich sei.
Kudritsky behauptet, dass Abschaltungen nur vermieden werden können, wenn es einen außergewöhnlich warmen Winter mit Temperaturen von +5 bis +15 Grad gibt und keine neuen Angriffe auf die Energieinfrastruktur von Russland erfolgen. Dieses Szenario hält er jedoch für unwahrscheinlich.
"Ich glaube, dass es bei kaltem Wetter Abschaltungen geben wird, auch wenn alle Pläne zur Wiederherstellung der Erzeugung umgesetzt werden", betonte Kudritsky.
Der Experte vermutet, dass Einschränkungen bei der Stromversorgung ab Dezember beginnen könnten, da der November normalerweise nicht durch strenge Fröste gekennzeichnet ist. Er betont, dass gerade kaltes Wetter der Hauptgrund für die Einführung von Einschränkungen beim Stromverbrauch sein wird.
Kudritsky fügt hinzu, dass die Ukraine bei Temperaturen über Null ohne Abschaltungen auskommen kann. Bei anhaltenden Frostperioden, beispielsweise bei einer durchschnittlichen Tagestemperatur von -10°C, sieht er jedoch keine Möglichkeit, den Strommangel vollständig zu kompensieren.
Erinnern wir daran, dass in der Ukraine die Stromabschaltungen wieder eingeführt wurden: wo es ab dem 12. September Zeitpläne geben wird.
Lesen Sie auch
- Verkauf eines Anteils an Immobilien – Was Miteigentümer wissen müssen
- Wie die Preise für Wohnungen in Odessa 2025 gestiegen sind - Preise am Meer
- Plus 200% zum Preis - welche Produkte am meisten teurer wurden
- Mehr als 80 Lagerstätten werden versteigert und Wettbewerben ausgesetzt – Liste
- Wenn der Garten "still steht" - kann man das Land zur Miete anbieten
- Amerikaner betreten den Hafen von Odessa - Gericht über das Terminal