Führen von Kampfhandlungen in Russland durch die Ukraine beeinflusst nicht den Status als EU-Beitrittskandidat - Stano.
22.08.2024
1492

Journalist
Schostal Oleksandr
22.08.2024
1492

Der Vertreter des Europäischen Auswärtigen Dienstes, Peter Stano, hat erklärt, dass die Ukraine das legitime Recht hat, Kampfhandlungen auf dem Territorium Russlands, des Aggressorlandes, durchzuführen. Dies hat keinen Einfluss auf den Status der Ukraine als EU-Beitrittskandidat.
Diese Position hat Peter Stano in Brüssel während einer Pressekonferenz verkündet, in der er Fragen von Journalisten beantwortete.
„Die Ukraine führt einen Verteidigungskrieg gegen einen brutalen Aggressor. Dieser brutale Krieg dauert bereits seit drei Jahren an. Was wir auf dem Schlachtfeld sehen, sei es in der Ukraine oder auf dem Territorium Russlands, ist nur das Ergebnis der rechtswidrigen Handlungen Putins. Die Ukraine hat das volle Recht, sich zu verteidigen, und das hat in Wirklichkeit nichts mit dem EU-Beitrittsprozess zu tun.“
Stano betonte, dass „die Ukraine derzeit gegen eine brutale illegale Aggression kämpft und das Recht hat, sich zu verteidigen“.
Quelle: Interfax-Ukraine
Lesen Sie auch
- Der Angriff Russlands auf die Ukraine geht weiter: In vielen Städten sind Explosionen zu hören
- Die US-Geheimdienste haben die Ziele Putins im Krieg gegen die Ukraine enthüllt
- Die Frontlinie am 23. Mai 2025. Bericht des Generalstabs
- Europa hat einen Weg gefunden, die Ukraine auch ohne Hilfe der USA zu bewaffnen
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück
- Russland hat Kiew mit Drohnen und Raketen angegriffen: es gibt Zerstörungen und Verletzte