Ukrainer geben weniger Geld für Lebensmittel aus: Worauf sie sparen.


Laut einer Studie hat die Invasion Russlands die Ernährungsgewohnheiten der Ukrainer erheblich beeinflusst.
Analysten des Unternehmens Gradus Research gaben an, dass der Krieg viele Ukrainer dazu gezwungen hat, ihre Ernährung umzustellen. 49% der Befragten gaben an, dass sich ihre Ernährungsgewohnheiten seit Beginn der Invasion geändert haben. Unter jungen Menschen im Alter von 18 bis 34 Jahren beträgt dieser Anteil 54%.
Die Hauptgründe für diese Veränderungen hängen mit den gestiegenen Lebensmittelkosten, dem anhaltenden Stress und den Folgen feindlicher Angriffe zusammen.
Die meisten Ukrainer geben während des Krieges weniger Geld für Lebensmittel aus. Nur 17% der Befragten haben ihr bisheriges Lebensmittelbudget beibehalten können, und 12% konnten es sogar erhöhen. Doch 67% sind gezwungen, bei Lebensmitteln zu sparen.
Die meisten Ausgabenkürzungen bei Lebensmitteln betreffen Bewohner im Süden des Landes (69,6%). Ihnen folgen die zentralen Regionen (69,2%) und der Nordosten (68,6%). 64,9% der Bewohner von Kiew und 64% der Einwohner der westlichen Regionen sind ebenfalls gezwungen, Lebensmittel zu sparen. Das Problem betrifft am meisten Menschen über 56 Jahre - 77% der Befragten sparen bei Lebensmitteln.
Derzeit verzichten die meisten Menschen auf Süßwaren (49%) und Meeresfrüchte aus Fisch (48%). Grundnahrungsmittel wie Brot, Öl, Mehl, Getreide, Gemüse und Eier bleiben jedoch vorrangig.
Zuvor haben wir darüber berichtet, wie sich die Preise für Äpfel in Supermärkten und auf Märkten verändert haben.
Lesen Sie auch
- Beeindruckend im Preis und hoher Nachfrage - welches Silberlegierung ist die teuerste?
- Wohnung im größten Stadtteil Kiews - wo man günstig eine 'Einzimmerwohnung' kaufen kann
- PrivatBank-Kommissionen - Wie viel kosten die Benachrichtigungen über Transaktionen
- Preise für Baumaterialien - wie viel kostet eine Renovierung im Jahr 2025
- Versicherungszeit für die Rente - wie viel man im Jahr 2025 zahlen muss
- Der Prozess der Finanzüberwachung bei der Oschadbank - wann die Karten entsperrt werden