Die lukrativsten Berufe in Kiew: Wer verdient bis zu 34.000 Griwna.


Den Ukrainern wurde mitgeteilt, wer in Kiew das höchste Gehalt erhält.
Laut einer Analyse der Website Work.ua beträgt das durchschnittliche Gehalt in Kiew 25.000 Griwna, aber tatsächliche Zahlungen schwanken zwischen 17.700 und 34.000 Griwna, abhängig von der Branche und der Position.
Die Hauptstadt der Ukraine führt weiterhin das Land in Bezug auf Lohnniveau an. Die höchsten Gehälter erhalten Top-Manager, Mitarbeiter im Automobilgeschäft und im Telekommunikationsbereich.
So verdienen Top-Manager durchschnittlich 32.407 Griwna, im Automobilgeschäft - 26.157 Griwna und in der Telekommunikation - 24.046 Griwna.
Auch Spezialisten in der Informationstechnologie, im Personalmanagement und im mittleren Management können ein hohes Gehalt von 23.000 Griwna erhalten.
Mitarbeiter in Hotels, Restaurants, im produzierenden Sektor und im Finanzbereich liegen mit durchschnittlich 22.000 Griwna unter dem Lohnniveau.
Mitarbeiter in den Bereichen Medien, Verlagswesen, Marketing, Werbung, Public Relations, Medizin, Pharmazie und Agrobusiness können noch weniger verdienen - ihr Gehalt übersteigt 21.000 Griwna.
Mitarbeiter im Einzelhandel und im Verwaltungspersonal erhalten das niedrigste Gehalt - etwa 19.500 Griwna - sowie Mitarbeiter im Bildungsbereich - etwa 17.500 Griwna.
Zuvor haben wir darüber berichtet, welche Stellenangebote für Ukrainer ohne Hochschulabschluss verfügbar sind.
Lesen Sie auch
- Die Regierung hat 2,8 Milliarden UAH für öffentliche Straßen bereitgestellt
- Der Staatliche Dienst für Geologie und Bodennutzung hat 60 Flächen für Auktionen zum Verkauf von Genehmigungen für die Rohstoffnutzung vorbereitet
- Hilfe bei Bestattungen 2025: neue Beträge und Regelungen für Rentner und Militärangehörige
- Medizinischer Durchbruch: Individuelle Gentherapie rettete erstmals das Leben eines Kindes und eröffnete neue Perspektiven
- Benzinpreise in der Region Kiew: Tankstellen zeigen, wie viel Benzin, Diesel und Autogas kosten
- Die Ukraine bereitet eine Strategie für den Agrarhandel mit der Europäischen Union vor