Die Ukraine wird erstmals seit acht Jahren bei der Hallen-Europameisterschaft im Männer-Triple-Jump vertreten sein.


Die Ukraine wird erstmals seit 8 Jahren im Männer-Triple-Jump bei der Hallen-Europameisterschaft 2025 vertreten sein. Einer der Führungsspieler des Teams, der 23-jährige Vladislav Shepelev, hat sich für dieses Turnier qualifiziert.
Bei der ukrainischen Meisterschaft gewann Shepelev mit einer Leistung von 16,43 Metern, was sein viertbester Karrierewert ist. Diese Leistung kam vor dem Hintergrund unglücklicher Starts zu Beginn der Saison und einer zufälligen Ankündigung über das Karriereende.
Vor dem Turnier veröffentlichte Shepelev in den sozialen Medien eine Nachricht über seine Entscheidung, seine Karriere zu beenden, und erklärte, dass sein letzter Wettkampf bei der ukrainischen Meisterschaft stattfinden werde. Nach seinem Sieg erklärte der Sportler jedoch, dass es sich um einen Hype handelte, um das Interesse der Zuschauer an dem Wettbewerb zu steigern.
So hat Shepelev anstelle des Karriereendes tatsächlich seine erste Hallen-Europameisterschaft qualifiziert. Sein Sprung von 16,43 Metern ist der zweibeste Wert seiner Karriere. Die Qualifikation für das Turnier findet am 7. März statt.
Das letzte Mal war die Ukraine im Männer-Triple-Jump bei der Hallen-Europameisterschaft 2017 vertreten. Nun wird Vladislav Shepelev versuchen, ins Finale einzuziehen und einen weiteren großen internationalen Wettbewerb in seiner Karriere zu erobern.
Lesen Sie auch
- Die deutsche Gymnastin hat ein Training in der Akademie von Putins Geliebter abgehalten
- Beamter des Ministeriums für Jugend und Sport erklärte, dass er seine Schwiegermutter, die staatliche Aufträge in Höhe von 19 Millionen UAH gewonnen hat, nicht kennt
- Russische Badmintonspieler werden die Universiade auslassen
- PSG besiegt Zinchenkos Arsenal im ersten Halbfinale der Champions League 2024/25
- Weltmeisterschaft im Eishockey. Der Trainer der rumänischen Nationalmannschaft kommentierte das bevorstehende Spiel gegen die Ukraine
- Usyk hat Dubois mit einem Foto vom Wembley provoziert