Einer der Entwickler von ChatGPT ist unter mysteriösen Umständen in den USA gestorben.


In San Francisco ist der ehemalige OpenAI-Mitarbeiter Suhir Balaji gestorben, der illegale Aktivitäten des Unternehmens aufdeckte. Laut Berichten war Suizid die Todesursache. Balaji arbeitete vier Jahre lang bei OpenAI und war an der Entwicklung von ChatGPT beteiligt.
Solche Technologien untergraben die wirtschaftliche Grundlage derjenigen, die Daten erstellen, und erodieren das Ecosystem des Internets
OpenAI weist die Anschuldigungen zurück und berichtet, dass sie mit öffentlich verfügbaren Daten gemäß den Richtlinien arbeitet. Dennoch wirft der Tod von Balaji Fragen über mögliche Zusammenhänge mit seiner Kritik an dem Unternehmen in Artikeln auf. OpenAI drückte der Familie des Verstorbenen sein Beileid aus.
Der CEO von OpenAI, Sam Altman, prognostiziert, dass überintelligente Systeme in den kommenden Jahren entstehen werden und zu allgemeinem Wohlstand führen. Altman warnt jedoch, dass dieser Prozess länger dauern könnte als erwartet, aber unvermeidlich sei.
Lesen Sie auch
- Aus dem Papamobil wird ein medizinischer Punkt
- In Lwiw demütigte eine Frau einen Veteranen, der von Vergünstigungen Gebrauch gemacht hat
- Die Europäische Kommission wird 500 Millionen Euro ausgeben, um Wissenschaftler anzuziehen
- Träumte davon, Berufssoldat zu werden. Erinnern wir uns an den 22-jährigen Matrosen Mykola Fomin
- Der Vatikan wird während des Konklave militärische "Störsender" für die Kommunikation einsetzen
- Russland verlegt Tu-95-Bomber nach Sibirien