Drohnen griffen Lagerhaus Russland mit Iskander, Oniks, Kalibr und nordkoreanischen ballistischen Raketen an.


Ukrainische Drohnen griffen ein Waffenlager in Russland an
In der Nacht zum 18. September griffen ukrainische Drohnen das 107. Arsenal der Hauptverwaltung Russlands in der Stadt Toropez in der Region Twer an. Das Lager, das sich 480 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt befand, wurde zur Lagerung verschiedener Munition verwendet, einschließlich Raketen für die Systeme 'Grad', S-300 und S-400, sowie ballistische Raketen für die Iskander-Komplexe.
Laut 'Hvylya' begannen die Explosionen gegen drei Uhr morgens und dauerten mehrere Stunden. Die Detonationen waren so massiv, dass die Einheimischen das Geschehen mit einem grandiosen Feuerwerk verglichen. Als Folge des Angriffs auf das Lager brach ein massives Feuer aus.
...
Die erfolgreiche Drohnenattacke in so großer Entfernung von der Frontlinie sorgte für Panik in den russischen Militärkreisen. Propagandisten in den sozialen Medien äußern Besorgnis und betonen, dass 'man so keinen Krieg gewinnen kann'.
Lesen Sie auch
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft
- Die erste Phase des Austauschs '1000 gegen 1000': Die Ukraine hat 390 Personen aus der Gefangenschaft der RF zurückgebracht
- Die Polizei erzählte, wie viele Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Ukrainer haben fast 11.000 Anträge auf vermisste Personen eingereicht
- Russland sendet aktiv Sabotagegruppen in die Region Sumy zur Minenlegung und Aufklärung
- ISW: Russland plant die Einnahme von Sumy, hat jedoch nicht genügend Kräfte dafür