Die PФU erklärte, welche Dokumente zur Bestätigung der Unternehmererfahrung beim Renteneintritt benötigt werden.
15.11.2024
1930

Journalist
Schostal Oleksandr
15.11.2024
1930

Die Pensionskasse der Ukraine erklärte, wie man die unternehmerische Tätigkeit eines Einzelunternehmers beim Renteneintritt bestätigen kann.
Laut PФU können die folgenden Dokumente zur Bestätigung der unternehmerischen Tätigkeit bis 2004 verwendet werden:
Allgemeines Steuersystem:
- Informationen aus dem Register der Versicherten;
- Unterlagen über die Zahlung der Versicherungsbeiträge, wie Zahlungsanweisungen, Quittungen von Banken und Dokumente, die die Postüberweisung bestätigen, sowie Bescheinigungen von PФU über die Zahlung der Versicherungsbeiträge.
Vereinfachtes Steuersystem:
- Informationen aus dem Register der Versicherten;
- Bescheinigung über die Zahlung der einheitlichen Steuer;
- spezielle Handelslizenz;
- Lizenz zur Zahlung der festen Einkommenssteuer von Bürgern;
- Unterlagen über die Zahlung der einheitlichen Steuer, wie Zahlungsanweisungen, Quittungen von Banken und Dokumente, die die Postüberweisung bestätigen, sowie Bescheinigungen von PФU über die Zahlung der Versicherungsbeiträge;
- Bescheinigungen über die Registrierung einer Person als Unternehmer gemäß dem vereinfachten Steuersystem, die von der Staatssteuerbehörde der Ukraine ausgestellt werden.
Früher wurde gezeigt, welche Rente bei einem Gehalt von 20 Tausend erwartet werden kann.
Lesen Sie auch
- Betrüger haben neue Methoden erfunden: Die NBU hat aufgedeckt, wie man sein Geld dringend schützen kann
- 'Wir kämpfen intelligenter': Das Verteidigungsministerium berichtete über neue Technologien, die bereits an der Front eingesetzt werden
- Starker Wind, Gewitter und Regen: Die Bewohner von Kiew werden vor gefährlichem Wetter gewarnt
- Trump erwartet 'gute Nachrichten' zum Krieg in der Ukraine
- Sommer ohne warmes Wasser: Popenko warnt vor Gefahr, die Kommunalbehörden reagierten
- Letzte Chance für Putin: Sikorski enthüllt mögliche Folgen der Ablehnung Russlands von Verhandlungen