Die NBU schätzte den Einfluss des Tarifkriegs auf die ukrainische Wirtschaft.


Die Nationalbank berichtete, dass die Verschärfung von Handelskonflikten weltweit derzeit keinen Einfluss auf die ukrainische Wirtschaft hat, jedoch in Zukunft zu deren Verlangsamung führen wird.
'Tarifkriege werden wahrscheinlich zu einem Rückgang der Nachfrage nach bestimmten Waren der ukrainischen Exporte führen, aber landwirtschaftliche Produkte werden auch in einer Situation der Abkühlung der Weltwirtschaft nach wie vor beliebt sein', berichtete der Regulator.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren wird die NBU ihre Wachstumsprognosen für die Wirtschaft nicht ändern. Laut den Erwartungen wird die ukrainische Wirtschaft bis 2025 um 3,1% wachsen. Dies wird zu höheren Erträgen und einer Verringerung des Strommangels sowie zu erheblichen Verteidigungsaufträgen führen, die die Industrie unterstützen.
'In den Jahren 2026-2027 wird das reale BIP schneller wachsen - um 3,7-3,9%, vor allem dank des Anstiegs der Investitionen in den Wiederaufbau, der Wiederbelebung der Produktion und der Stabilität der Verbrauchernachfrage. Private Investitionen und Konsum werden die Effekte der fiskalischen Konsolidierung ausgleichen, die bei sinkenden internationalen Finanzhilfen stattfinden wird', erklärte die NBU.
Lesen Sie auch
- Preise für Baumaterialien - wie viel kostet eine Renovierung im Jahr 2025
- Versicherungszeit für die Rente - wie viel man im Jahr 2025 zahlen muss
- Der Prozess der Finanzüberwachung bei der Oschadbank - wann die Karten entsperrt werden
- Mobilisierte Unternehmer wurden von Steuern befreit - Einzelheiten vom Staatlichen Steuerdienst
- Bei der Ukrposhta gibt es neue Regeln - was sich für die Ukrainer geändert hat
- Wie viel Geld auf dem Konto über Reichtum zeugt - Betrag im Jahr 2025