In Kiew und einigen Regionen dauerte der Alarm mehr als eine Stunde.


Am Morgen des 31. Juli gab es in Kiew und einigen Regionen eine Gefahr im Zusammenhang mit bewaffneten Drohnen. Um 7:52 Uhr war die Situation in der Hauptstadt und den Regionen unter Kontrolle und es bestand keine weitere Bedrohung mehr.
Die Gefahrenkarte sah wie folgt aus:
Es sei daran erinnert, dass der Alarm die ganze Nacht dauerte. Spät abends am 30. Juli wurde in Kiew und den Regionen Luftalarm ausgelöst. Die Luftstreitkräfte berichteten über die ballistische Bedrohung aus dem Norden und über bewaffnete Drohnen.
In der Nacht zum 31. Juli breitete sich der Alarm auf das gesamte Gebiet der Ukraine aus. Die Luftstreitkräfte warnten vor einer Raketenbedrohung im ganzen Land aufgrund der Abfahrt einer MiG-31K aus Astrachan und der Bedrohung durch den Einsatz der aeroballistischen Rakete Kh-47M2 "Dolch".
Lesen Sie auch
- Millionenschaden verursacht – Verdachtsfälle gegen Beamte der Kiewer Stadtverwaltung
- Kellogg sagte, dass er den Plan der USA zur Wiederherstellung der Ukraine vorschlägt
- Das Ende des Krieges — Russland hat den USA einen neuen Plan für die Ukraine vorgelegt
- Druck auf die RF erhöhen - Präsident trifft sich mit Costa und von der Leyen
- Ergebnisse des Treffens der Koalition der Willigen - Erklärung der Führer von drei Staaten
- Selenskyj zog Bilanz der Konferenz mit Partnern in Rom