In Kiew werden die Verkehrsvorschriften bei Luftalarm überprüft.


Der Verteidigung Rat von Kiew wird die Frage der Wiederherstellung des öffentlichen Nahverkehrs im Falle eines Luftalarms prüfen, sagte der Vorsitzende der Kiewer Stadtmilitärverwaltung Timur Tkachenkov.
Laut ihm werden bei der Sitzung des Verteidigung Rates Entwicklungen zur Funktionsweise des öffentlichen Nahverkehrs im Falle eines Luftalarms diskutiert. Tkachenkov versprach, die Bürger in naher Zukunft über die nächsten Schritte zu informieren.
Die Einschränkungen für den öffentlichen Nahverkehr im Falle eines Luftalarms gelten in Kiew seit dem 1. August 2022. Die Entscheidung dazu wurde vom Verteidigung Rat der Stadt auf Empfehlung der Militärs und Fachleute der Notfallhilfe getroffen. Obwohl die Kiewer die Aufhebung dieser Einschränkung gefordert haben, wurden alle Anfragen von den Stadtbehörden abgelehnt.
Änderungen im Verkehr im Falle eines Luftalarms
Im Mai 2023 wurde eine Regelung eingeführt, wonach der öffentliche Nahverkehr die Passagiere während eines Luftalarms zu den nächstgelegenen Schutzräumen bringt. Allerdings forderten die Kiewer eine Rückerstattung des Fahrpreises, wenn sie aufgrund der Alarmsirenen aussteigen mussten. Dennoch betrieben alternative Verkehrsmittel wie Vorortzüge, Linienbusse und Taxis weiterhin ihren Dienst in der Stadt während des Luftalarms, was das Verbot des Stadtverkehrs ausglich.
Lesen Sie auch
- Putin erklärte seine Bereitschaft zu direkten Verhandlungen mit der Ukraine: Er nannte Datum und Ort
- Der Spionageskandal geht weiter: Ehemaliger ukrainischer Diplomat in Budapest verhaftet
- Putin will alles': Trump gesteht ein, warum er nachts nicht schlafen kann
- Der amerikanische General nannte den qualitativen Vorteil der ukrainischen Armee gegenüber der russischen
- Bereit, das Feuer zu beenden: Selenskyj und europäische Führer haben Trump angerufen
- Die USA und Europa haben einen Plan für einen Waffenstillstand in der Ukraine mit 22 Punkten vorbereitet: Einzelheiten