In welche Länder sollte man im Sommer besser nicht reisen: Warnungen des Auswärtigen Amts Deutschlands.


Laut Medienberichten hat das Auswärtige Amt Deutschlands Touristen vor Reisen in mehrere Länder des Mittelmeers gewarnt.
Ägypten: Terrorismus- und Militärkonfliktrisiko
Im Bericht wird darauf hingewiesen, dass ein hohes Risiko für terroristische Angriffe und bewaffnete Auseinandersetzungen im nördlichen Sinai, in der Grenzregion zu Israel sowie in abgelegenen Gebieten der Sahara besteht.
Derzeit wird Ausländern geraten, nur mit einem einheimischen Führer in den Süden des Sinai zu reisen und vorsichtig mit Minenfeldern umzugehen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Reisen nach Ägypten im Voraus mit einem Führer abgestimmt werden sollten, der ein tiefes Verständnis der lokalen Gegebenheiten hat.
Weitere Länder unter Verbot
Das deutsche Auswärtige Amt hat auch auf die Reisewarnung für Israel und den Libanon hingewiesen, wo Teile des Gebiets aus Sicherheitsgründen als gefährlich gelten.
Der Gazastreifen, der Südlibanon und das Westjordanland sind Orte, an denen militärische Aktivitäten und Spannungen möglich sind, weshalb Reisen dorthin vorerst vermieden werden sollten.
In Anbetracht dieser Ereignisse haben Regierungsstellen mit Schwierigkeiten zu kämpfen, die öffentliche Sicherheit ist bedroht und diplomatische Missionen haben ihre Arbeit eingestellt. Darüber hinaus hebt das Auswärtige Amt die gefährliche Lage in Libyen hervor, wo die Sicherheitsrisiken nach wie vor recht hoch sind.
Lesen Sie auch
- In Poltawa kämpften Schneeräumtraktoren gegen den Regen
- Die Höllenhitze vernichtet ein Land – NASA
- „Der Krieg erfordert Entscheidungen“. Journalist Butusow erklärte die Mobilisierung zur Nationalgarde
- Der Präsident traf sich mit ukrainischen Wissenschaftlern und zeichnete sie aus
- Hector Jimenez-Bravo hat mitgeteilt, ob er tatsächlich zur Armee gestoßen ist
- Finnland baut aktiv einen Zaun an der Grenze zu Russland