Der Schattenölflotte der Russischen Föderation bedroht die Weltökologie - EU-Sondergesandter.
19.09.2024
1413

Journalist
Schostal Oleksandr
19.09.2024
1413

Die russische Schattenölflotte bedroht die Weltökologie
Der Sonderbeauftragte der Europäischen Union für Sanktionen, David O'Sullivan, hat erklärt, dass die russische Schattenölflotte, die für den Export von Öl verwendet wird, eine Bedrohung für die Weltökologie darstellt. Dies teilte er während einer Rede in Brüssel mit. Laut seiner Aussage verstehen auch die Länder, die sich den Sanktionen gegen Russland nicht angeschlossen haben, dieses Problem.
Eine der Prioritäten besteht darin, das Problem der Schattenflotte zu lösen. Wir sind mit der Möglichkeit ausgerüstet, Sanktionen gegen Schiffe zu verhängen und arbeiten sehr eng mit den USA, Großbritannien und anderen Kollegen aus der G7 zusammen, um zu versuchen, einen möglichst großen Teil dieser Schattenflotte zu identifizieren und außer Gefecht zu setzen. Wir prüfen auch die Zusammenarbeit mit Drittländern nicht, weil sie unsere Sanktionen anwenden wollen, sondern weil sie sehr gut über das ökologische Risiko dieser alten Tanker mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum informiert sind, die mit sehr fragwürdigen Bedingungen versichert sind und große Ölmengen auf der ganzen Welt transportieren, die an den Küsten vieler südlicher Länder der Welt vorbeifahren
Der Sondergesandte der EU ist der Meinung, dass die Schattenflotte Russlands eine große ökologische Katastrophe verursachen könnte.
Es besteht die Gefahr einer großen ökologischen Katastrophe, für deren Beseitigung kein Geld vorhanden sein wird. Daher ist dies auch ein Thema, das mit der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation erörtert wird.
Lesen Sie auch
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft
- Die erste Phase des Austauschs '1000 gegen 1000': Die Ukraine hat 390 Personen aus der Gefangenschaft der RF zurückgebracht
- Die Polizei erzählte, wie viele Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Ukrainer haben fast 11.000 Anträge auf vermisste Personen eingereicht
- Russland sendet aktiv Sabotagegruppen in die Region Sumy zur Minenlegung und Aufklärung
- ISW: Russland plant die Einnahme von Sumy, hat jedoch nicht genügend Kräfte dafür