Der Terrorist Girkin prophezeit "viele große Probleme" für Russland im Mai.


Russland steht aufgrund des Krieges in der Ukraine vor Problemen
Russland befindet sich aufgrund des Krieges in der Ukraine in einer schwierigen Lage, die sich negativ auf seine strategische Position auswirkt. Diese Meinung äußerte Igor Strelkov-Girkin, der russische Terrorist. Er prognostiziert, dass der Konflikt so lange andauern wird, bis eine der Seiten vollständig erschöpft ist. Gleichzeitig ist Strelkov-Girkin der Meinung, dass dies für Russland die bessere Option ist als eine schnelle oder heimliche Kapitulation. Im Mai könnte Russland jedoch mit ernsthaften Problemen sowohl an den militärischen Fronten als auch im politischen Raum des Landes konfrontiert werden.
Strelkov-Girkin warnt, dass im Mai mit einem Anstieg von Problemen sowohl auf den Kriegs- als auch auf den politischen Schauplätzen gerechnet werden muss. Der Feind hält erhebliche Reserven, während die russischen Streitkräfte durch erfolglose Angriffe erschöpft sind. In dieser Situation könnte Russland die Unterstützung vieler europäischer Länder verlieren, darunter Großbritannien, Frankreich, Italien, Rumänien, die Türkei, Polen und die baltischen Staaten.
Strelkov-Girkin kritisiert die russischen Medien für ihre Selbstzufriedenheit.
Es sei darauf hingewiesen, dass Russland plant, im Sommer und Herbst 2025 Motorräder in Offensivoperationen in der Ukraine einzusetzen.
Damit befindet sich Russland aufgrund des Krieges in der Ukraine in einer schwierigen Lage. Es gibt keinen Bedarf, die Situation zu ändern, da Russland Ukraine in drei Jahren nicht besiegen konnte. Somit erscheint die Zukunft Russlands instabil und ungewiss.
Lesen Sie auch
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben