Die Schweiz hat der Ukraine ein Winterhilfspaket zur Wiederherstellung der Energieversorgung bereitgestellt.


Die Schweiz gibt der Ukraine über 45 Millionen Schweizer Franken (etwa 48 Millionen Euro) zur Wiederherstellung der durch russische Angriffe beschädigten Energieinfrastruktur. Diese Hilfe hat zum Ziel, der ukrainischen Bevölkerung bei den Problemen mit der Elektro- und Wärmeversorgung zu helfen, die durch die zunehmenden Angriffe Russlands entstanden sind. Die Schweiz hat bereits zuvor einen praktisch gleich hohen Betrag zur Hilfe der Ukraine im Winter bereitgestellt.
Dieses Geld wird verwendet, um die Energieinfrastruktur wiederherzustellen, beschädigte Häuser zu reparieren und dringenden humanitären Bedarf zu decken. Die Schweiz rechtfertigt ihre Hilfe mit ihrer Erfahrung in der Unterstützung der Ukraine. Dieses Land hat bereits zuvor Millionen Schweizer Franken zur Unterstützung der Ukraine während der russischen Aggression und des Krieges bereitgestellt.
Lesen Sie auch
- Zahlung von Rechnungen online - Naftogaz hat eine wichtige Erklärung abgegeben
- Für Licht muss man mehr bezahlen - ein Experte nennt den neuen Preis
- Überweisungen zwischen Karten bei PrivatBank - welche Regeln gelten
- Preise für Getreide im Juli - warum ist Futterweizen teurer geworden
- Alle Geldmittel werden beschlagnahmt – welche Währung an der Grenze beschlagnahmt werden kann
- Eisenore ist teurer geworden - was im Juli auf dem Markt passiert