Strategie der Streitkräfte: Ein Experte erklärt die Bedeutung der Angriffe auf das Öllager in der Nähe des Flughafens 'Engels'.


Die ukrainischen Streitkräfte führten am 8. und 14. Januar zwei Angriffe auf das Öllager 'Kristall' in der Nähe des Flughafens 'Engels' durch. Dieses Öllager ist Teil des staatlichen Reservats der Russischen Föderation und beherbergt wichtige Treibstoffvorräte. Laut Konstantin Kryvolap, einem Luftfahrtanalytiker, führten die Angriffe zur Zerstörung mehrerer Tanks, wodurch deren Anzahl von 60 auf 39 reduziert wurde. Das Öllager 'Kristall' hat strategische Bedeutung, da es Treibstoff für die Überschallluftfahrt Russlands und andere Militäreinheiten liefert. Die ukrainischen Streitkräfte versuchen, der russischen Armee den Zugang zu Treibstoff zu verwehren, indem sie die logistische Infrastruktur zerstören. Da die Luftfahrt die stärkste Waffe ist, ist die Schwere der Zerstörung in erster Linie darauf ausgerichtet, den Treibstoff dafür zu vernichten.
Lesen Sie auch
- Putin wird einem Waffenstillstand unter einer Bedingung zustimmen
- Feindverluste zum 10. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Artilleristen gehen in die Infanterie-Angriffe: Neue Taktik des Feindes im Süden der Ukraine
- Frontlinie zum Stand vom 9. Mai 2025. Zusammenfassung des Generalstabs
- Die US-Botschaft warnt vor der Gefahr eines großangelegten Luftangriffs auf die Ukraine
- Der Raketengeneral erklärte, warum die Computersimulation der Folgen eines Atomschlags – ein Spiel von Amateuren