Die Verbündeten werden die Ukraine nicht zu hastigen Verhandlungen mit Russland drängen - ehemalige Außenministerin Polens.
27.11.2024
1903

Journalist
Schostal Oleksandr
27.11.2024
1903

Die Ukraine sollte keine hastigen Verhandlungen mit Russland führen, da dies negative Folgen haben kann. Dies erklärte die ehemalige Außenministerin Polens, Anna Fotyga, in einem Interview mit Ukrinform.
'Ich habe mich immer gefragt, ob unsere Verbündeten die Ukraine dazu ermutigen könnten, hastige Verhandlungen mit Russland zu führen. Aber ich glaube, dass der Wunsch, die Situation zu ändern und den Verlust der territorialen Integrität der Ukraine zu verhindern, letztendlich überwogen wird', - betonte Fotyga.
Sie stellte fest, dass 'Verhandlungen, die zu einem eingefrorenen Konflikt führen, für die Ukraine, die Region und die Welt nicht nützlich sein werden. Russland sollte aus seinen verbrecherischen Handlungen keinen Nutzen ziehen', - fügte die ehemalige Ministerin hinzu.
Fotyga unterstützte auch die schnellstmögliche Einladung der Ukraine zur NATO. 'Jeder Schritt in diese Richtung ist wichtig, da er Veränderungen fördern wird', - bemerkte sie.
Lesen Sie auch
- Der schlimmste Albtraum für Kiew: The Telegraph sprach über die Folgen eines möglichen Treffens zwischen Trump und Putin
- Brände in den Häusern des britischen Premierministers: Zweiter Verdächtiger festgenommen
- Das härteste Paket von Beschränkungen: Die Europäische Union wird vier Sanktionsschläge gegen Russland verhängen
- Putin wies den Friedensplan der USA, der Ukraine und Europas zurück: FT erfährt Einzelheiten
- Russland hat zynisch einen Bus in Sumy angegriffen: viele Tote und Verletzte
- Russland bereitet sich auf die Einnahme der Inseln am Dnipro vor