Der ukrainische Generalstabschef enthüllt die Gründe für die Operation der VSU in der Region Kursk und die Verluste der Armee Putins.


Der Generalstabschef der VSU enthüllt das Ziel der Kursker Operation
Der Generalstabschef der VSU, Alexander Syrsky, erläuterte die Details der Kursker Operation der ukrainischen Streitkräfte. Auf seiner Facebook-Seite erklärte er, dass Russland einen Angriff in Richtung Sumy von der Region Kursk geplant hatte, was zur Schaffung einer 'Pufferzone' im Norden der Ukraine führen sollte. Das ukrainische Kommando beschloss, eine Angriffsoperation durchzuführen, die Kampfhandlungen auf das Gebiet Russlands zu verlagern, um den Feind südlich der Grenze zu stoppen. Während der fast dreimonatigen Operation belaufen sich die Verluste der Besatzer auf über 20.000 Personen.
Mehr als 1.100 Einheiten feindlicher Ausrüstung, darunter Panzer, BMPs, Geschütze und Minenwerfer sowie Fahrzeuge, wurden zerstört. Die ukrainischen Verteidigungskräfte agieren effektiv auf feindlichem Gebiet und fügen erhebliche Schläge zu. Russland versucht, verlorene Positionen zurückzugewinnen, indem es rund 45.000 Soldaten in Richtung Kursk konzentriert und zusätzliche Kräfte aus Nordkorea einsetzt.
Rund 2.000 ukrainische Soldaten erhielten für erfolgreiche Aktionen während der Operation staatliche Auszeichnungen. Der Generalstabschef rief zum gemeinsamen Sieg auf und rief 'Ehre der Ukraine!'.
Lesen Sie auch
- Überweisung zur WLK ohne Besuch des TCK - wie man sie erhalten kann
- In Rom beginnt heute das Treffen der 'Koalition der Willigen' - was bekannt ist
- RF hat innerhalb von 24 Stunden mehr als 400 Mal Saporischschja angegriffen - es gibt Verletzte
- In Kiew gibt es aufgrund des Angriffs der RF Änderungen im öffentlichen Verkehr
- Der Krieg in der Ukraine muss enden – Erklärung von Kellogg
- Trump verspricht Patriot an die Ukraine - Morgen.LIVE Sendung