EU-Sanktionen verursachen Verluste für große chinesische Unternehmen: Details vom Ökonomen.


Mehrere bedeutende chinesische Unternehmen, die Komponenten für Drohnen nach Russland liefern, wurden auf die Sanktionsliste gesetzt. Dies zeigt, dass Chinas Aussagen über seine Unbeteiligtheit am Konflikt in Russland unbegründet sind. Dies erklärte Oleg Pendzin, der Geschäftsführer des Wirtschaftsdebatteklubs, in einem Interview für den Sender FREEДОМ.
Laut Pendzin drohte Europa China schon seit langem mit Sanktionen, und chinesische Unternehmen wurden bereits in das 15. Sanktionspaket aufgenommen. Doch diesmal betrifft es zum ersten Mal Unternehmen, die Drohnen nach RF liefern.
Das sind große Unternehmen, die Drohnen und deren Komponenten nach Russland liefern. Für China ist das unangenehm, da sie aktiv mit der Europäischen Union handeln. Die Sanktionen werden die chinesische Wirtschaft erheblich treffen.
Pendzin stellte auch fest, dass der Handelsumsatz zwischen China und der Europäischen Union 850 Milliarden Dollar pro Jahr beträgt, während er mit Russland nur 220 Milliarden Dollar beträgt. Daher werden die Sanktionen aus Europa erhebliche Auswirkungen auf die chinesische Wirtschaft haben.
In seinem Interview fügte Pendzin hinzu, dass China bestreitet, militärische Produkte nach Russland zu liefern, aber die Fakten sprechen das Gegenteil. Die Sanktionen Europas werden sich negativ auf hochentwickelte chinesische Unternehmen auswirken, die nicht nur mit RF handeln, sondern auch mit der ganzen Welt, insbesondere mit Europa.
Lesen Sie auch
- 'Wir können nicht Putin auf der ganzen Welt hinterherlaufen': Selenskyj schickte eine Delegation zu Verhandlungen nach Istanbul
- Feindverluste zum Stand vom 15. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Sybiga traf sich mit Rubio und Graham, die Zusammensetzung der Delegationen aus der Russischen Föderation und der Ukraine: Hauptsache der Nacht
- In Sumy wurde ein Trauertag nach dem russischen Angriff ausgerufen
- Das Verteidigungsministerium erklärte, ob Ausländer oder Staatenlose im Militär den Status eines Teilnehmers an Kampfhandlungen erhalten können
- Trump fordert 5% des BIP für Verteidigung: Wie die NATO plant, diese beispiellose Forderung zu erfüllen