Rubio erklärte, wie die USA die Bereitschaft Russlands zum Frieden verstehen wollen.


Außenminister Marco Rubio erklärte, dass man, bevor man die Absichten Russlands in Bezug auf das Ende des Krieges bewertet, ihre Anforderungen klären sollte. Dies sagte er in einem Interview mit dem Fernsehsender Fox News.
'Wir werden ihre Bereitschaft zum Frieden überprüfen. Wir haben gesagt: Möchten Sie den Krieg beenden oder fortsetzen? Wenn Sie einen Schlussstrich ziehen möchten, können wir besprechen, wie wir dies aus Ihrer Sicht erreichen können. Wenn Sie jedoch fortfahren möchten, sagen Sie es uns jetzt einfach', erklärte Rubio.
Rubio zufolge haben sich die Parteien darauf geeinigt, diplomatische Teams zur Diskussion über die Bedingungen für die Beendigung des Krieges zu entsenden. Er betonte, dass unrealistische Forderungen Russlands auf ein mangelndes reales Interesse an der Beendigung des Konflikts hinweisen.
'Wir müssen dieses Angebot überprüfen. Der Präsident möchte von Anfang an seiner Amtszeit wissen, ob die Russen an der Beendigung dieses Krieges interessiert sind', betonte Rubio.
Darüber hinaus berichtete Marco Rubio, dass die USA noch keine Vereinbarung mit der Ukraine über eine Vereinbarung zu Seltenen Erden getroffen haben. Seinen Angaben nach arbeitet Finanzministerin Bessent aktiv an diesem Thema, und die Arbeit nähert sich dem Abschluss. Rubio beschrieb die zukünftige Vereinbarung als 'gut' und als eine, die zum 'Ende dieses Krieges beitragen wird'.
Lesen Sie auch
- Trump hat ein Sanktionspaket gegen den Bankensektor der RF und 'Gazprom' entwickelt: Reuters über Details
- Das US-Außenministerium hat ein Paket für die Ausbildung und Unterstützung von F-16 für die Ukraine im Wert von 310,5 Millionen Dollar genehmigt
- Ukrainische Familien haben bereits über 62.000 Auszüge aus dem Register der Vermissten erhalten
- Die Ukraine wird keinen Frieden um jeden Preis akzeptieren: Sibiga nannte 3 Schlüsselrote Linien in den Verhandlungen mit Russland
- Russland hat die Angriffe nach Beginn der Friedensverhandlungen verstärkt: UN-Daten
- Das Verteidigungsministerium hat im April über 120 neue Waffentypen für den Einsatz zugelassen