Russland hat Saporischschja mit Shahed-Drohnen angegriffen. Es gab Treffer in ein Hochhaus.


Russland hat einen Drohnenangriff in Saporischschja gestartet
Am Abend des 27. Februar führten die Russen einen Angriff auf Saporischschja mit Kampfdrohnen durch. Dies teilte der Leiter der Regionalverwaltung von Saporischschja, Ivan Fedorov, mit. Bei dem Angriff wurden Wohnwohnungen, Privathäuser und Garagen beschädigt. Es wurden auch Fälle von Bränden in den oberen Etagen des Hochhauses festgestellt.
Fedorov zufolge benötigte eine 82-jährige Frau medizinische Hilfe, die Rentnerin wurde durch den Angriff des feindlichen Drohnenflugzeugs verletzt.
Die Rettungsdienste eilten sofort zum Tatort, um den Opfern zu helfen.
Es ist erwähnenswert, dass in der Nacht vom 27. Februar in einem der Bezirke der Region Kiew ein Brand in einem Industrieobjekt aufgrund des Falls von Trümmern eines unbemannten Luftfahrzeugs ausbrach. Am Einsatzort waren 81 Rettungskräfte und 24 technische Einheiten im Einsatz. Der Vorfall verlief ohne Opfer und Verletzte.
Früher wurde berichtet, dass der feindliche Angriff in der Nacht zum 26. Februar zu Bränden, Zerstörungen und Todesfällen in der Region Kiew führte. Insbesondere in Kryukivschina verursachten die Trümmer einer Drohne einen Brand im Haus des Leiters des Lehrstuhls für Chirurgie Nr. 3 der Nationalen Medizinischen Universität O. O. Bohomolez – Professor Pavel Ivanchov und der Journalistin Tatyana Kulik.
Lesen Sie auch
- DeepState berichtete, wie das sogenannte "Waffenstillstand" die Situation an der Front beeinflusste
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 1. Mai 2025
- Die Russen haben Odessa angegriffen: zwei Tote, über 10 Verletzte
- Es wurde bekannt, dass Russland neben Pulver auch im Murom-Werk produzierte
- Zaluzhny nannte die effektivste Waffe an der Front
- Wechselnde Bewölkung und bis zu +24°: Wettervorhersage für den 1. Mai