Russen greifen das Gebiet Dnipropetrowsk an: Unter den Verwundeten sind Kinder.


Bei dem Angriff auf die Region Dnipropetrowsk wurden am Samstag 8 Personen verletzt, darunter 2 Kinder. Auch die Infrastruktur wurde beschädigt. Dies teilte der Leiter der Dnipropetrowsk-Verwaltungsbehörde, Serhij Lysak, mit.
Nach seinen Angaben ereignete sich die Explosion im Dniprowski-Bezirk, und die Infrastruktur wurde beschädigt. Fünf Personen wurden verletzt, darunter zwei Kinder.
Später stieg die Anzahl der Verletzten auf 8 Personen.
Zwei Kinder, die bei einem Raketenangriff auf den Dniprowski-Bezirk verletzt wurden, wurden ins Krankenhaus gebracht. Das 8-jährige Mädchen erlitt Splitterwunden im Gesicht, der 15-jährige Junge an beiden Schienbeinen. Der Zustand der Kinder ist zufriedenstellend.
Informationen zu den Folgen dieses Angriffs werden noch geklärt.
Zur Erinnerung: In der Nacht zum 2. November führte Russland einen Angriff auf die Ukraine durch, bei dem eine Lenkwaffe X-31P und 71 Angriffsdrohnen eingesetzt wurden. Dabei wurden Häuser in den Oblasten Sumy, Poltawa, Kiew und Odessa beschädigt.
In Kiew wurde durch den Absturz von Drohnenteilen ein Haus beschädigt und es brach ein Feuer aus. 18 Bewohner des Gebäudes wurden evakuiert, eine Person wurde verletzt. Das Feuer wurde gelöscht.
Außerdem brach im Swjatoschynsky-Bezirk von Kiew ein Brand in einem Wohnhaus aus, weil Trümmerteile einer Drohne eingedrungen waren, dabei wurden zwei Personen verletzt.
Folgen des Absturzes von russischen Drohnenteilen im Schewtschenkowsky-Bezirk der Hauptstadt
Bei den Angriffen von russischen Drohnen auf Kiew wurden jetzt Trümmerteile in sechs Bezirken der Hauptstadt registriert - Scholomensky, Swjatoschynsky, Schewtschenkowsky, Holossijiwsky, Petschersky und Dniprowsky.
Die Rettungs- und Aufräumarbeiten in Charkiw sind ebenfalls abgeschlossen, wo ebenfalls ein Angriff stattfand. Dabei kam eine Person ums Leben, 46 Personen wurden verletzt.
Lesen Sie auch
- Polen Protest führt dazu, dass Transportdienstleister Massiv einen Grenzübergang meiden
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine vom 13. Mai 2025
- Feindverluste zum 13. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Besatzer im Süden erleiden katastrophale Verluste aufgrund ihres eigenen Kommandos
- Die RF gab bekannt, dass das Dorf an der Grenze zur Region Dnipropetrowsk eingenommen wurde: Was die Streitkräfte sagen
- Leichte Regenfälle, wechselnde Bewölkung und bis zu +15°: Wettervorhersage für den 13. Mai