Russland zwingt ukrainische Landwirte in der Besetzung, Weizen zum Niedrigpreis zu verkaufen.
21.06.2025
3825

Journalist
Schostal Oleksandr
21.06.2025
3825

In den besetzten Gebieten der Ukraine haben russische Betreiber des Getreidemarktes begonnen, Druck auf die lokalen Landwirte auszuüben und verlangen von ihnen, zu niedrigen Preisen zu verkaufen. Die Landwirte müssen Weizen zu Preisen verkaufen, die halb so hoch sind wie auf dem russischen Markt, und spüren den administrativen Druck der sozialen Sphäre russischer Betreiber, die mit dem Rückzug vom lokalen Markt drohen. Russische Unternehmen haben de facto den Getreidehandel in diesen Gebieten monopolisiert, was zu einem Mangel an freiem Markt und der Einführung von Wucherpreisen geführt hat.Im Hinblick auf die Ernte von Getreide und Ölpflanzen in dieser Saison gibt es auch Warnungen über mögliche Verluste ukrainischer Landwirte. Ungünstiges Wetter während der Pflanzung des Wintergetreides und mögliche Fröste können erhebliche Verluste verursachen und die Erträge um 10% verringern. Es wurde darauf hingewiesen, dass diese Faktoren zu ungünstigen Folgen für den Agrarsektor der Ukraine führen können.
Lesen Sie auch
- In Tschernihiw gab es eine Reihe von Explosionen - Details von MVA
- In Saporischschja ertönen Explosionen im Zuge eines Drohnenangriffs
- Stromausfallplan in Odessa - wie die Situation morgen aussehen wird
- Explosionen in der Region Kiew - Russland greift mit Drohnen an
- In Sumy hat die RF erneut auf Rettungskräfte eingeschlagen – Video
- In Sumy waren wieder Explosionen zu hören - was ist passiert