Russland griff Kiew mit Drohnen an, Explosionen in Russland: das Wichtigste der Nacht.


In Kiew gab es in der letzten Nacht eine Explosion. Zunächst wurde gemeldet, dass eine feindliche Drohne im Desnjanskyi Bezirk abgestürzt sei. Die Retter trafen am Tatort ein.
Später stellte sich heraus, dass durch den Absturz des Fluggeräts ein dreistöckiges Gebäude einer Erholungsbasis abgebrannt ist. Es gibt eine verletzte Frau, die am Ort medizinisch versorgt wurde.
Drohnenangriff auf Tschernihiw
Russische Drohnen griffen am Abend des 28. April die Region Tschernihiw an. Sie attackierten ein Wohnhaus im Dorf der Semenivska-Gemeinde im Bezirk Nowhorod-Siwerskyj.
Infolge dessen starb ein 68-jähriger Mann. Sein Nachbar versuchte ihn zu retten, konnte dies jedoch nicht tun.
Explosionen in Russland
In dieser Nacht gab es Explosionen in der Region Rjasan. Anwohner hörten Explosionen und sahen Blitze am Himmel sowie Alarmanlagen von Autos.
Informationen über eine Serie von Explosionen wurden aus dem Gebiet einer Raffinerie erhalten. Insgesamt gab es fünf Explosionen.
Explosionen wurden auch in den Regionen Lipetsk und Kaluga gehört.
Parlamentswahlen in Kanada
Der Führer der Liberalen Partei Kanadas, Mark Carney, veröffentlichte ein Foto von einem Wahlstand und rief andere dazu auf, zu wählen.
Nach den Wahlen wird ein neuer Premierminister und eine neue Regierung gewählt.
Laut Prognosen hat die Liberale Partei die besten Chancen, die meisten Sitze im neuen Parlament zu gewinnen, obwohl zu Jahresbeginn die Konservativen beliebter waren.
Die Website Elections Canada, die die Stimmen bei der Wahl zählt, hatte technische Probleme. Nach Schließung der Wahllokale war sie in einigen Regionen Kanadas nicht erreichbar.
Vertreter von Elections Canada bestätigten technische Störungen und arbeiten daran, den Zugang zur Website wiederherzustellen.
Analyse:
In diesem Artikel wird über verschiedene Ereignisse berichtet, die in der Nacht auf den 29. April stattgefunden haben. Auch die Durchführung der Parlamentswahlen in Kanada wird erwähnt. Alle diese Nachrichten sind wichtig, da sie die Sicherheit und das Leben der Menschen betreffen.
Lesen Sie auch
- Verhandlungen mit Ungarn, Festnahme der Führung des Rüstungswerks. Das Wichtigste vom 29. April
- »Die Station ist nicht funktionsfähig«: Wissenschaftlerin erzählt über die Zukunft des ZNPP
- Die Europäische Kommission unterstützt die Schaffung eines Fonds zur Förderung des Baus von grüner Energie in der Ukraine - Investoren
- Mitarbeiter der TCC ohne Kampferfahrung werden an die Front geschickt
- An der Grenze zu Polen wird die Verkehrsbewegung bis zum Sommer teilweise eingeschränkt - Zollbehörde
- Giftige Tausendfüßler haben in der Region Odessa Menschen angegriffen