Russland griff Energieanlage in Sumy an: 37.000 Verbraucher ohne Strom.


Russland griff ein Energieobjekt in der Region Sumy an
Heute, am 20. Oktober, griff Russland eines der Energieobjekte in der Region Sumy an. Infolgedessen sind 103 Siedlungen in Romen geschlossen. Das berichtet Sumyoblenergo.
Heute morgen griff die russische Armee ein Energieobjekt in Sumy an. Dadurch sind vorübergehend mehr als 37.000 Verbraucher in Romen (104 Siedlungen) ohne Strom, so die Mitteilung.
Darüber hinaus sind aufgrund der militärischen Aggression der RF an den Grenzgebieten von Sumy mehr als 14.000 Stromverbraucher ohne Strom - 130 Siedlungen.
Alle Anstrengungen der Energieversorger sind darauf ausgerichtet, die Stromverteilung in jedes Haus wiederherzustellen, so Sumyoblenergo.
Wie berichtet, haben die Russen am 19. und 20. Oktober massiv ukrainische Regionen mit ballistischen Raketen und Drohnen angegriffen. Die Explosionen waren in der Hauptstadt und in mehreren Regionen der Ukraine zu hören.
Wie berichtet, wurden Charkiw und Sumy durch die Angriffe getroffen. In Sumy wurde nach dem Angriff der russischen Armee der Strom abgeschaltet und in einigen Stadtteilen fehlte die Wasserversorgung.
Außerdem griffen die Besatzer am Abend des 19. Oktober zweimal Kryvyi Rih in der Region Dnipropetrowsk an. Dabei wurden 17 Menschen verletzt, darunter ein Rettungssanitäter.
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 13. Mai. Zusammenfassung des Generalstabs
- In der Ukraine wurde eine umfassende Luftwarnung wegen Raketenbedrohung ausgerufen
- In der Ukraine werden Wildvögel erschossen. Die staatliche Verbraucherschutzbehörde erklärte, warum dies geschieht
- Polen Protest führt dazu, dass Transportdienstleister Massiv einen Grenzübergang meiden
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine vom 13. Mai 2025
- Feindverluste zum 13. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte