Die Russische Föderation hat einen Luftangriff auf Kostiantyniwka durchgeführt - es gibt Tote und Verletzte.

Die Russische Föderation hat einen Luftangriff auf Kostiantyniwka durchgeführt - es gibt Tote und Verletzte
Die Russische Föderation hat einen Luftangriff auf Kostiantyniwka durchgeführt - es gibt Tote und Verletzte

Am Mittwoch, den 10. Juli, führten die Russen einen Luftangriff auf Kostiantyniwka in der Oblast Donezk durch. Der Angriff führte zu Toten und Verletzten, berichtete der Staatliche Dienst für Notsituationen der Ukraine.

Folgen des Luftangriffs auf Kostiantyniwka

Nach Angaben des Dienstes wurden 21 Privatwohnungen und infrastrukturelle Objekte beschädigt. Bei der Zerstörung eines einstöckigen Verwaltungsgebäudes kamen zwei Männer ums Leben, deren Leichname aus den Trümmern geborgen wurden. Vorläufig wurden mehr als 20 Tonnen zerstörter Baukonstruktionen unter den Trümmern gefunden.

Zerstörungen nach dem Luftangriff auf Kostiantyniwka. Foto: Diego Herrera/Anadolu Agency

Insgesamt gab es drei Opfer, eine weitere Person wurde verletzt. Die Retter registrierten auch Brände in vier Häusern nach dem Beschuss. Die Gesamtfläche der Brände beträgt 270 Quadratmeter, und die Such- und Rettungsarbeiten sind bereits abgeschlossen.

Zerstörungen nach dem Luftangriff auf Kostiantyniwka. Foto: Staatlicher Dienst für Notsituationen der Oblast Donezk

Leider ist dies nicht der erste Fall aggressiven Handelns der russischen Seite. Frühere Angriffe wurden in den Oblasten Sumy und Cherson der Ukraine festgestellt, was zu menschlichen Opfern und Zerstörungen führte.

Der russische Luftangriff auf Kostiantyniwka hinterließ Zerstörungen und den Tod von Menschen. Aufgrund dieser Tragödie wurden viele Häuser und Infrastrukturen beschädigt, es entstand großer materieller Schaden und der Verlust menschlicher Leben. Ähnliche Angriffe der russischen Seite ereignen sich bereits nicht zum ersten Mal auf dem Territorium der Ukraine, was auf die Notwendigkeit hinweist, bestimmte Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung und zur Wahrung der territorialen Integrität des Landes zu ergreifen.


Lesen Sie auch

Werbung