Beendigung des Transits aus der RF: Naftogaz hat eine Erklärung zum Gaspreis für die Ukrainer abgegeben.


Naftogaz versicherte, dass der Gaspreis bis 2025 unverändert bleibt
Die NAK 'Naftogaz der Ukraine' berichtete von der Beibehaltung des Gaspreises ohne Änderungen. Mit Beginn des neuen Jahres sind die Ukrainer besorgt über mögliche Preiserhöhungen bei den kommunalen Dienstleistungen, insbesondere beim Gas. jedoch garantiert Naftogaz seinen Kunden, dass der Preis unverändert bleibt - 7,96 Hrywnja pro Kubikmeter bis Ende April 2025.
Das Unternehmen betont auch, dass das Moratorium auf Preiserhöhungen für die Bevölkerung weiterhin gilt. 'Wir möchten unsere Kunden beruhigen: Der Gaspreis bleibt unverändert - 7,96 UAH pro Kubikmeter bis Ende April 2025. Es gibt keine Pläne zur Änderung der Gaspreise für Haushaltsverbraucher. Das Moratorium auf Preiserhöhungen für die Bevölkerung wird fortgesetzt', - heißt es in der Mitteilung.
Naftogaz erklärt auch, dass Änderungen im Transit von russischem Gas keinen Einfluss auf das Wohlergehen der ukrainischen Familien haben werden. 'In Anbetracht der zahlreichen Anfragen zu Änderungen im Transit von russischem Gas sichern wir zu: Dies wird das Wohlergehen der ukrainischen Familien nicht beeinträchtigen. Wir garantieren stabile Tarife und eine zuverlässige Gasversorgung für jedes ukrainische Zuhause', - fügten sie im Unternehmen hinzu.
Wir erinnern daran, dass im Transnistrien eine Gasarmageddon aufgrund des Stopps des Transits durch die Ukraine begonnen hat.
Lesen Sie auch
- Ukrainische Privatunternehmen decken den Großteil der Bedürfnisse der Armee an Technik und Waffen
- Der EU-Rat beschuldigt Russland erstmals offiziell des Einsatzes chemischer Waffen in der Ukraine
- Juristischer Lifehack: Wie man die Auszahlung von Unterhaltszahlungen durch das Gericht beschleunigt
- Der Ausschuss des Rates unterstützte das Abkommen über die Bodenschätze mit wichtigen Klarstellungen
- Fallen für Fahrer: Alkohol im geparkten Auto führt zu hohen Strafen
- Fahrer werden es schwieriger haben, einen Führerschein zu erhalten: Was sich geändert hat