Finnlands Präsident fordert Ausschluss Russlands aus dem UN-Sicherheitsrat.


Der Präsident Finnlands, Alexander Stubb, hat dazu aufgerufen, die Zusammensetzung des UN-Sicherheitsrats zu erweitern, das Vetorecht eines Staates aufzuheben und die Mitgliedschaft jedes Mitglieds zu suspendieren, das an einem unrechtmäßigen Krieg beteiligt ist, wie z.B. der russischen Invasion in die Ukraine.
Stubb kündigte an, seine Stimme den Forderungen nach Reformen auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York in der nächsten Woche anzuschließen, wo Fragen zur Zusammensetzung des Sicherheitsrats erörtert werden sollen.
„Der Rat, der aus fünf ständigen und 10 nichtständigen Mitgliedern besteht, soll den Frieden in der Welt sichern, aber geopolitische Widersprüche haben ihn bei Fragen zum Thema Ukraine und zur Lage im Gazastreifen in die Sackgasse geführt“, heißt es in dem Material.
Der Präsident Finnlands wird auch vorschlagen, die Anzahl der ständigen Mitglieder von fünf auf 10 zu erhöhen, wobei mindestens eines aus Lateinamerika, zwei aus Afrika und zwei aus Asien hinzugefügt werden sollen.
„Kein Land sollte im UN-Sicherheitsrat ein Vetorecht haben“, fügte er hinzu.
Laut ihm sollte jedes Mitglied, das einen unrechtmäßigen Krieg führt, „wie Russland heute in der Ukraine“, aus der Mitgliedschaft ausgeschlossen werden.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Sybiga berichtete über Einzelheiten eines möglichen Treffens zwischen Selenskyj und Putin
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft
- Die erste Phase des Austauschs '1000 gegen 1000': Die Ukraine hat 390 Personen aus der Gefangenschaft der RF zurückgebracht
- Die Polizei erzählte, wie viele Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Ukrainer haben fast 11.000 Anträge auf vermisste Personen eingereicht
- Russland sendet aktiv Sabotagegruppen in die Region Sumy zur Minenlegung und Aufklärung