Dänemarks Premierministerin: Militärisches Eingreifen könnte dem Krieg im Nahen Osten ein Ende setzen.


Die dänische Premierministerin Mette Frederiksen hat die Möglichkeit eines militärischen Eingreifens im Nahen Osten angesprochen. Sie forderte eine Neubewertung der internationalen Reaktion auf den Konflikt zwischen Israel und den arabischen Ländern. Frederiksen ist der Meinung, dass eine Lösung für die Schaffung eines palästinensischen Staates unter Anwendung von Gewalt erzwungen werden sollte. Ein militärisches Eingreifen im Nahen Osten sei ihrer Meinung nach möglich, aber sie hat nicht erläutert, wie genau dies geschehen könnte.
Zu beachten ist, dass die internationale Gemeinschaft bereits in andere Konflikte interveniert hat und Erfolge bei der Lösung von Problemen erzielt hat. Die konkreten Maßnahmen im Falle eines Eingreifens im Nahen Osten bleiben jedoch unbekannt.
Lesen Sie auch
- ISW: Russland plant die Einnahme von Sumy, hat jedoch nicht genügend Kräfte dafür
- Der Feind hat einen Raketenangriff auf Charkiw verübt: beschädigte Häuser
- Bojka: Wie die Russen Radarstationen im Schwarzen Meer einsetzten
- Ehemaliger Arzt des Weißen Hauses bewertet, wie lange Joe Biden noch leben wird
- Sind die Russen an die Grenze von Dnipropetrovsk vorgedrungen? CPD widerlegt Fake
- Biden versicherte, dass der Politiker während seiner Präsidentschaft nichts von seiner Krebserkrankung wusste