Dänemarks Premierminister sucht Hilfe der EU zum Schutz Grönlands vor Trump - Medien.


Dänemark wendet sich an die EU wegen Trumps Äußerungen zu Grönland
Premierministerin Mette Frederiksen hat sich an ihre europäischen Verbündeten gewandt und um Hilfe gebeten, nachdem der US-Präsident Donald Trump Äußerungen zu Grönland gemacht hat. Sie geht auf eine Tournee durch die Hauptstädte Europas, nachdem 2 Milliarden Dollar für die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Insel bereitgestellt wurden.
Dänemark hat seine europäischen Verbündeten gebeten, eine Eskalation zu vermeiden und nicht auf Trumps Rhetorik zu reagieren. Laut Quellen hat Dänemark auch andere EU-Länder darum gebeten, dasselbe zu tun.
Bei einem Treffen mit der Kanzlerin Deutschlands in Berlin mied Frederiksen die Diskussion über Trump und Grönland, äußerte jedoch ihre Bedenken. Sie betonte die Notwendigkeit eines vereinten Europas und Zusammenarbeit zur Gewährleistung von Frieden und Wohlstand.
Lesen Sie auch
- 'Wendet sich von ihm ab': Der Präsident von Deutschland beschuldigt Russland der 'historischen Lüge'
- So etwas gab es noch nie: Selenskyj kommentiert die Ratifizierung des Partnerschaftsvertrags mit den USA
- Ehemaliger Bürgermeister von Tscherkassy, der nach Russland geflüchtet ist, machte eine kuriose Aussage über "Oberteile von Ostern"
- Der Präsident verlieh einer Reihe von Militärs den Titel Hero der Ukraine. Unter ihnen: Pawlo Petrytschenko
- Italien wird die Verteidigungsausgaben unter dem Druck der USA erhöhen
- Die Niederlande werden zusätzliche Mittel für die Untersuchung von Kriegsverbrechen der RF bereitstellen