Die Legitimität der Einberufung des Hauptmilitärregistrierungsbüros kann in der App 'Reserv+' des Verteidigungsministeriums überprüft werden.


Wehrpflichtige können die Legitimität der Unterschrift über die QR-Codes im 'Reserv+'-System überprüfen. Dies wurde vom Leiter der Abteilung für Informationstechnologien des Verteidigungsministeriums, Oleg Berestovoy, während eines Fernsehmarathons bekannt gegeben.
"Wir vereinfachen die Ausstellung von Einberufungen im Register 'Obereg', jetzt kann eine Einberufung automatisch generiert und mit der elektronischen Unterschrift des Leiters des Hauptmilitärregistrierungsbüros unterschrieben werden, und dann wird sie dem Wehrpflichtigen zugestellt. Damit der Wehrpflichtige prüfen kann, ob diese Unterschrift des Leiters des Hauptmilitärregistrierungsbüros echt und legitim ist. Durch Scannen der QR-Codes in 'Reserv+' kann er dies überprüfen", betonte Berestovoy.
Zuvor hatte die stellvertretende Verteidigungsministerin der Ukraine, Ekaterina Chernogorenko, erklärt, dass einige Ukrainer Angst haben, die App 'Reserv+' zur Aktualisierung ihrer Daten zu verwenden. Der Grund sind Fälschungen über die App.
"Reserv+" ist eine ukrainische mobile App, die vom Verteidigungsministerium der Ukraine entwickelt wurde. Die App ermöglicht Wehrpflichtigen, Wehrdienstleistenden und Reservisten, ihre Kontaktdaten zu aktualisieren und ein elektronisches Militärausweisdokument zu erhalten. Der Start erfolgte im Mai 2024.
Lesen Sie auch
- Im Programm 'eBuch' wurden fast 215.000 Bücher erworben: Die beliebteste wurde genannt
- Die dritte Sturmbrigade übertrifft die Russen in der Infanterie, dem Management und der Technologie – Biletsky
- Der humorvolle Rosov trennt sich von seiner Frau
- Der Papst hat seine Bereitschaft erklärt, Vermittler in Friedensverhandlungen zu werden
- Deutschland lehnt aktiv Asylanträge von einberufenen Russen ab: aktuelle Daten
- Über 6 Tausend Kinder aus der Region Luhansk wurden von den Besatzern zur 'Jungarmee' rekrutiert