Der bekannte ukrainische Bandurist Ostap Kindratschuk ist gestorben.


Der ukrainische Kobzar und Bandurist Ostap Kindratschuk, der 87 Jahre alt wurde, ist von uns gegangen. Dies wurde auf seiner Facebook-Seite bekannt gegeben.
In der Nacht ist Ostap Jurijowytsch von uns gegangen. Ewige Erinnerung!
Nach den Worten des Journalisten Wassyl Tschepurnyj wurde Kindratschuk in Galizien geboren, arbeitete als Kapitän eines Passagierschiffes und lebte sowie behandelte sich in Jalta.
Im Jahr 1955 begann er, Bandura zu spielen und gründete die Gesellschaft für die ukrainische Sprache nach Ambrosij Metlynskyj, die später in 'Proswita' umbenannt wurde.
In Jalta trat Kindratschuk mit der Bandura in den örtlichen Kapellen auf und auch auf den Straßen ukrainischer Städte, darunter Lwiw und Kiew. Er spielte auch im Ausland, in Polen, Deutschland und Tschechien, und führte Volksdumny, historische und volkstümliche Lieder sowie Lieder über aktuelle Ereignisse auf.
Darüber hinaus führte Kindratschuk Forschungen zur Geschichte des Kosakentums auf der Krim und in Kuban durch. In Polen produzierte er zwei Audiofilme über Banduristen und spielte in dem Film 'Kobzarische Wege' und in der Serie 'Roksolana'.
Es ist auch erwähnenswert, dass dank Kindratschuks in Jalta das Museum von Lesja Ukrajinka eröffnet wurde, wo er auch als Lehrer an der Sonntagsschule arbeitete.
Lesen Sie auch
- In der Krim ertönten Explosionen: Die Russen berichteten über einen Angriff mit Neptun-Raketen
- Polnische Transportunternehmen haben Proteste an der Grenze zur Ukraine angekündigt
- James Bond im Fadenkreuz von Trump: Handelskrieg bedroht die britische Filmindustrie
- Werden Schweine zur Bedrohung für den Menschen? Ein gefährliches Virus wütet in Europa
- Die Lwiw Polytechnic hat einen Mann entlassen, der einen Veteranen in der Bank beleidigt hat
- „Stahlfront“ beginnt mit der Produktion von Schutz für die MT-LB gepanzerte Fahrzeuge