Nach Drohnenangriff stoppte Moskauer Raffinerie - Reuters.


Nach Angaben von Reuters hat die Moskauer Raffinerie die 'Euro+'-Anlage nach einem nächtlichen Drohnenangriff stillgelegt. Die Reparaturarbeiten an der Anlage werden etwa eine Woche dauern, dann soll die Verarbeitung wieder aufgenommen werden.
Die 'Euro+'-Anlage ist eine der wichtigsten Anlagen in der Raffinerie und ist für die Hälfte der Gesamtkapazität der Primärverarbeitung von Rohöl verantwortlich.
Die Anlage umfasst Ausrüstungen zur Rohölfraktionierung, Reformierung und zur Entschwefelung von Dieselkraftstoff.
Die Moskauer Raffinerie gehört zum russischen Geschäftsbereich von Gazprom - Gazprom Neft.
Zusätzlich griffen Drohnen das Konakovo-Kraftwerk in der Region Twer in Russland an. Der Angriff ereignete sich gegen 3:30 Uhr morgens und löste einen Brand auf dem Kraftwerk aus.
Lesen Sie auch
- Nicht nur das Gehalt: Welche Zahlungen und Boni Militärangehörige ab dem 1. Mai erhalten können
- Wo in der Ukraine das Wasser am stärksten verschmutzt ist: Ein Ökologe nennt die Regionen
- Ukrainischer Soldat bittet Präsident Macron um Waffen
- Russland hat zum ersten Mal einen Öltanker festgenommen, der aus einem estnischen Hafen unterwegs war
- Werbetafel tötete Touristin am Flughafen Sharm-El-Scheich
- Während ihrer Rede in Cannes erinnerte Angelina Jolie an die ukrainische Schriftstellerin