Seltsame Muster von 400 Metern Länge unter antarktischem Eis entdeckt.


Während einer Expedition wurden unter dem Schelfeis in der westlichen Antarktis ungewöhnliche tropfenförmige Strukturen entdeckt. Wissenschaftler untersuchten den Gletscher, um die Prozesse seines Abschmelzens zu verstehen. Es stellte sich heraus, dass das größte Abschmelzen an Orten stattfindet, an denen Unterwasserströmungen in das Eis eindringen und Risse im Gletscher zu seiner Zerstörung beitragen. Die Basis des Eises ist jedoch nicht glatt, sondern weist tropfenförmige Formationen auf, die durch die Bewegung des Wassers zusammen mit der Drehung der Erde entstehen. Die Forscher glauben, dass diese Formationen das Ergebnis eines ungleichmäßigen Abschmelzens sind. Auf der Südhalbkugel der Erde beobachteten Polarforscher ein seltenes Phänomen - den Sternenhimmel über der Antarktis. Sie stellten fest, dass hier 45 Sternbilder zu sehen sind, die auf der Nordhalbkugel nicht sichtbar sind.
Lesen Sie auch
- Die Anzahl der Opfer nach dem Angriff der RF auf Sumy ist gestiegen
- Die Stipendien für Militärstudenten wurden erhöht
- „Nackte Frau mit Automat - Schande“. In Kremenchuk entbrannte ein Skandal wegen einer Skulptur
- Patriarch Kirill erschien in der Öffentlichkeit mit dem gestohlenen Panagia des ukrainischen Metropoliten (Foto)
- Wie das "Wunder" geschah: Der Erzbischof der UPTs MP erklärte das gemeinsame Gebet mit der PZU
- Sushi für die Unterzeichnung eines Vertrages: Wie ein Fake die Netzwerke erschütterte