Umfrage: 79% der Deutschen halten Russland für die größte Bedrohung des Friedens.


Die meisten Deutschen sind überzeugt, dass Russland die größte Bedrohung für den Weltfrieden darstellt und fühlen sich weniger sicher. Diese Daten wurden durch eine Umfrage des Allensbach-Instituts erhoben, über die 'Europäische Wahrheit' unter Berufung auf FAZ berichtet.
Der Grund für das gesunkene Sicherheitsgefühl der Deutschen ist die russische militärische Aggression gegen die Ukraine, die Wiederwahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA sowie unzureichende Vorbereitungen auf Krieg und Katastrophen. Laut der Umfrage fühlt sich nur 60% der Bevölkerung Deutschlands sicher, was 1% weniger ist als 2024. 61% der Deutschen äußern Bedenken hinsichtlich eines möglichen Krieges, und 79% der Befragten halten Russland für die größte Bedrohung des Friedens.
Das Misstrauen der Bürger gegenüber den USA wächst ebenfalls. Die Anzahl derjenigen, die die USA für die größte Bedrohung des Friedens halten, stieg von 24% im Jahr 2024 auf 46%. Klaus Schwainsberg, Gründer des Zentrums für Strategie und Führungsstärke, erklärte: 'Die Deutschen haben aufgehört, den USA als zuverlässigem Partner im Bündnis zu vertrauen.'
Die Vertrauensbasis zu NATO bleibt jedoch stabil. Nur 10% der Deutschen glauben, dass Deutschland gut auf Kriege oder Katastrophen vorbereitet ist, 43% halten es für 'nicht sehr gut' vorbereitet, und 39% sind der Meinung, dass die Vorbereitung des Landes 'völlig schlecht' ist. Die Bürger weisen auf Mängel in den Notfallplänen für medizinische Hilfe und den Schutz wichtiger Objekte vor Cyberangriffen hin.
Die Geschäftsführerin des Allensbach-Instituts für Demoskopie, Renate Kehler, bemerkte, dass 'die Gewährleistung der Sicherheit eines der Hauptziele des Staates ist, jedoch die Bürger zunehmend eine Abwesenheit von Konsequenz in dieser Angelegenheit spüren.'
Lesen Sie auch
- Der Kreml formt eine Ideologie für den zukünftigen Konflikt mit dem Westen – ISW
- Feindverluste am 8. Mai 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Russland hat den Beginn des "dreitägigen Waffenstillstands" von Putin angekündigt
- Das gefällt mir nicht: Trump will die Frage der Ukraine klären
- Frontlinie zum 7. Mai 2025. Lagebericht des Generalstabs
- Still: Macron hat sich scharf an die Verbündeten der Ukraine gewandt