Neue Regeln: Wie man jetzt eine Subvention für die Miete von Wohnraum erhält und welche Höhe.


Die Ukraine erinnerte an die Bedingungen für den Erhalt von Subventionen für die Miete von Wohnraum für intern Vertriebe Personen (IDPs). Nach der Verordnung des Ministerkabinetts Nr. 1225 haben alle IDPs die Möglichkeit, eine Entschädigung für die Miete von Wohnraum für zwei Jahre zu erhalten. Dazu müssen sie einen Antrag stellen und einen Mietvertrag abschließen. Die Entscheidung über die Subvention wird innerhalb von zehn Arbeitstagen getroffen, nach denen das Geld ausgezahlt wird.
Das Programm zielt darauf ab, die finanzielle Belastung für IDPs zu verringern, die ihre Heimat wegen militärischer Handlungen oder Besetzung verlassen mussten. Diese Hilfe ermöglicht es denen, die aufgrund von Frontverschiebungen mehrmals umziehen mussten, finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Die Bedingungen für den Erhalt der Subvention sehen vor, dass der Wohnraum der IDPs weniger als 13,65 Quadratmeter pro Person haben muss. Die maximalen Grenzen für die Berechnung der Subvention betragen 130 Quadratmeter für eine Wohnung und 230 Quadratmeter für ein Haus. Auch das Gesamteinkommen der Familie wird bei der Berechnung der Subventionshöhe berücksichtigt.
Der Autor des Artikels weist darauf hin, dass das Programm Mängel aufweist, unter anderem Probleme bei der Dokumentenbearbeitung und Einschränkungen bei der Berechnung der Subvention. Er stellt auch fest, dass die durchschnittlichen Mietkosten für Wohnraum im Programm nicht angemessen widergespiegelt sind. Die Einführung von Korrekturfaktoren und die Erhöhung der maximalen Fläche für die Berechnung der Subvention könnten eine effektivere Lösung sein.
Lesen Sie auch
- Der kulturelle Code des Geldes - wie die Vergangenheit die Finanzen beeinflusst
- Stromausfallpläne in Odessa - Wird morgen angewendet?
- Preise steigen – welches Produkt ist am teuersten geworden
- Buchung bei der Arbeit – welche Daten das Unternehmen benötigt
- Die 1000-Euro-Banknote – existiert sie wirklich?
- Einschränkung des Bankgeheimnisses - welche Gefahren drohen den Ukrainern