Wascht euch morgens nicht die Haare – warum das eine schlechte Idee ist.
heute, 10:40
159

Journalist
Schostal Oleksandr
heute, 10:40
159

Es scheint am logischsten zu sein, sich morgens die Haare zu waschen. Aber genau das kann zu Trockenheit, Kopfschmerzen und sogar langsamen Haarwachstum führen.
Warum Experten nicht empfehlen, sich morgens die Haare zu waschen
Morgendliches Waschen raubt den Schutz der Haare Während Sie schlafen, produziert die Kopfhaut Talg – ein natürliches Öl, das die Haare vor Austrocknung schützt. Und das ist morgens am meisten vorhanden. Aber was machen wir? Wir waschen es mit Shampoo ab, noch bevor es wirken konnte. Das Ergebnis sind trockene Spitzen, Bruch und Mattheit.
Der Körper ist morgens noch nicht ‚eingeschaltet‘ Nach dem Schlaf ist die Blutzirkulation noch langsam, die Gefäße sind verengt. Wenn man zu diesem Zeitpunkt die Haare wäscht und nach draußen geht – besonders wenn es kühl ist – kann man leicht Krämpfe auslösen. Und das führt zu Kopfschmerzen, schwachem Nährstofffluss zu den Follikeln und damit zu langsamem Haarwachstum.
Stresshormon und fettige Wurzeln Morgens ist der Cortisolspiegel – das Stresshormon – am höchsten. Und die Kopfhaut ist sehr empfindlich gegenüber seinen Schwankungen. Daher können aggressives Waschen oder heißes Wasser das Gleichgewicht stören, und die Haare werden schneller fettig als gewöhnlich.
Zeit- und Kraftverlust Das Trocknen und das lange Frisieren der Haare kostet alle morgendliche Energie. Und kluge Menschen wissen: Der Morgen ist Gold wert. Es ist besser, diese Zeit für sich selbst, für Aufgaben oder sogar ein ruhiges Frühstück zu nutzen, anstatt mit einem Föhn zu tanzen.
Haare haben ihren eigenen Rhythmus Genau wie die Haut oder die Stimmung. Am Abend sind die Follikel aktiver, und genau dann sollte man ihnen helfen – waschen, nähren, ohne den natürlichen Reparaturprozess zu stören. Morgendliches Waschen kann diesen Rhythmus stören.
Früher haben wir darüber geschrieben, wann man sich diesen Sommer die Haare waschen sollte.
Wir haben auch informiert, was man mit den Haaren tun kann, damit sie nicht so schnell fettig werden.
Die vorliegende Nachricht darüber, warum Experten nicht empfehlen, sich morgens die Haare zu waschen, erklärt die schädlichen Folgen des morgendlichen Haarwaschens. Sie erinnert an den natürlichen Schutz der Haare, die Wichtigkeit des Gleichgewichts und Rhythmus der Kopfhaut sowie an die Bedeutung, die morgendliche Energie für nützliche Dinge zu nutzen. Die angeführten Fakten können den Menschen bei der Haarpflege und der Erhaltung seiner Gesundheit helfen.Lesen Sie auch
- Hitze +40°C – Didenko überrascht mit Wettervorhersage für morgen
- Prognose der geomagnetischen Stürme - was meteorologische Empfindliche heute erwarten können
- Heidelbeerkonfitüre - Rezept für einen gesunden Vorrat
- Anormal heiße Sonne - Wettervorhersage von Didenko für morgen
- Magnetstürme heute - was wetterabhängige Menschen erwarten können
- Top-Produkte, die die Haut wirklich verjüngen - fügen Sie Ihre Ernährung hinzu