Die NBU hat eine Beschleunigung der Inflation im Februar festgestellt.


Die NBU berichtete von einem Anstieg der Inflation im Februar 2025
Laut Angaben der Nationalbank stieg die Inflation im Februar 2025 auf 13,4 % im Jahresvergleich, was fast dem im Januar veröffentlichten Inflationsbericht entspricht.
'Gleichzeitig stieg die Basisinflation auf 12,0 % im Jahresvergleich, was etwas höher ist als erwartet, aufgrund der steigenden Kosten für Unternehmen, insbesondere für Löhne' - sagte die NBU.
Die Nationalbank rechnet mit einem weiteren Anstieg der Inflation in den kommenden Monaten aufgrund der Verschlechterung der Ernteerträge des Vorjahres sowie der steigenden Kosten der Unternehmen für Energieversorgung und Löhne.
Dank der Maßnahmen der NBU zur Stärkung der Geldpolitik und der Beseitigung des Einflusses vorübergehender Faktoren sollte die Inflation in der zweiten Jahreshälfte wieder zurückgehen, bis zu einem stabilen Niveau bis Ende des Jahres sinken und weiterhin auf ein Ziel von 5 % im Rahmen der Politik steigen.
Lesen Sie auch
- Die NATO beginnt mit einer institutionellen Prüfung des militärischen Bildungssystems der Ukraine
- Die Besatzer haben fast 360.000 Archivdokumente aus Cherson gestohlen
- Das ist kein Teil der Show: Außenminister von Luxemburg kritisierte Putins 'Waffenruhe'
- Die EU investiert fast eine Milliarde Euro in einen Verteidigungsfonds mit Beteiligung der Ukraine
- Ergebnislose Verhandlungen: Trump konnte keine Zugeständnisse von Putin erhalten
- Verluste des Feindes zum 1. Mai 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine