Die NABU initiiert die Schaffung eines Vermögensregisters für die Evakuierung aus der Frontzone.
05.02.2025
1373

Journalist
Schostal Oleksandr
05.02.2025
1373

Das Nationale Antikorruptionsbüro hat dem Ministerkabinett Vorschläge zum Schutz staatlichen Eigentums während der Verlagerung aus den frontnahen Gebieten unterbreitet.
'Die NABU hat das Kabinett um Vorschläge gebeten, die helfen sollen, den Verlust wertvoller staatlicher Vermögenswerte, einschließlich Bergbauausrüstung in den frontnahen Gebieten, zu vermeiden. Die Ermittlungen der NABU und der SAP im Fall einer Bestechung in Höhe von 500.000 US-Dollar, die mit dem Transport von Bergbauausrüstung in Verbindung steht, haben eine Reihe von Lücken bei der Regelung von Verlagerungsfragen aufgezeigt. Dies schafft Risiken nicht nur für das Eigentum, sondern trägt auch zur Korruption bei', - sagten sie im Büro.
Die NABU schlägt die folgenden Maßnahmen zum Schutz staatlicher Vermögenswerte vor:
- Bewertung der Risiken des Verlusts von Eigentum.
- Erstellung von Registern für Vermögenswerte, die verlagert werden müssen.
- Frühzeitige Vorbereitung von Routen, Zeitplänen und Ressourcen für den Transport.
- Vereinfachung der Übertragung von verlagertem Eigentum zwischen staatlichen Unternehmen.
- Verbesserung der Gesetzgebung zur Bestimmung der Finanzierungsquellen und der Verteilung der Verantwortung.
'Diese Maßnahmen werden helfen, Verluste durch Kampfhandlungen oder Besatzung zu vermeiden. Außerdem können sie korrupten Machenschaften entgegenwirken', - betonten sie bei der NABU.
Lesen Sie auch
- Erfassung von 17-Jährigen und Studenten, 'Kauf' von Autos: TSK reagierte auf das skandalöse Video mit Anweisungen zur Suche nach 'Widersetzern'
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist
- FT: Europa schließt Schlupflöcher für die russische Wirtschaft
- Der Feind hat Kiew in der Nacht mit Raketen und Drohnen zwei Mal angegriffen: Folgen