Fast die Hälfte der Deutschen unterstützt die Teilnahme an einer möglichen Friedensmission in der Ukraine - Umfrage.


Laut einer Umfrage von Forsa für das Magazin Stern unterstützt die Hälfte der Deutschen die Entsendung von Bundeswehrkräften in die Ukraine zur Überwachung des Waffenstillstands. 49% der Bevölkerung befürworten diesen Schritt, während 44% dagegen sind und 7% sich einer Meinung enthalten, berichtet Reuters.
Insbesondere in Westdeutschland unterstützen 52% der Bevölkerung die Teilnahme, während 65% der Bewohner der ehemaligen kommunistischen Ostgebiete dagegen sind. Die Umfrage zeigte auch, dass 83% der Wähler der Partei 'Alternative für Deutschland' (AfD) die Entsendung ablehnen.
Am Montag erklärte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums, dass Deutschland sich nicht der Teilnahme entziehen werde, wenn die entsprechenden Rahmenbedingungen festgelegt sind. Die Entscheidung wird jedoch von der neuen deutschen Regierung nach den Bundestagswahlen am Sonntag getroffen.
Die Umfrage wurde am 13. und 14. Februar durchgeführt.
Lesen Sie auch
- Die Ängste hinsichtlich der Senkung des Mobilisierungsalters wurden bei Selenskyj kommentiert
- Trump besprach mit Erdoğan den Krieg in der Ukraine: worüber sie sich einigten
- Putin schaltet den Mobilfunk für Moskauer ab: fürchtet Diversion am 9. Mai
- Großbritannien erhöht den Druck auf den Iran: Sieben Bürger aufgrund von Terrorverdacht festgenommen
- Der Richtung Zaporizhzhia: Russen setzen Panzerfahrer und Artilleristen für Angriffe ein aufgrund Mangel an Infanterie
- Die Krim bleibt ein zentrales Hindernis für die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine - NBC