Der Ball auf der Seite des Kremls: Merz hofft auf einen langen Waffenstillstand in der Ukraine.


Die Verhandlungen über einen Waffenstillstand in der Ukraine werden in den kommenden Tagen erwartet
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) äußerte die Hoffnung, innerhalb der nächsten zwei Tage eine Einigung über einen Waffenstillstand in der Ukraine zu erzielen. Seinen Angaben zufolge gibt es große Hoffnung, dass an diesem Wochenende eine Vereinbarung über einen Waffenstillstand in der Ukraine erzielt wird.
Falls der Waffenstillstand um 30 Tage verlängert wird, könnten Verhandlungen über einen Friedensvertrag beginnen. Der Kanzler hat Konsultationen mit wichtigen Verbündeten, einschließlich US-Präsident Trump und NATO-Generalsekretär Rutte, geführt. Merz berichtete auch über ein gemeinsames Kommuniqué, das zusammen mit Macron, Tusk und Starmer erarbeitet wurde, das auch von der russischen Seite angenommen werden muss.
Seinerseits hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ein Gipfeltreffen mit europäischen Politikern in der Ukraine angekündigt. Zudem ist zu beachten, dass die Ukraine dem dreitägigen Waffenstillstand, den Russland vorgeschlagen hat, nicht zugestimmt hat und ein 30-tägiges Waffenstillstandsabkommen fordert.
Lesen Sie auch
- Die Uhr von Papst Leo XIV: Der Preis beeindruckt (Foto)
- Russland wird für den Krieg zur Rechenschaft gezogen: Wichtige Entscheidung über die Schaffung eines internationalen Tribunals beschlossen
- Diplomatie braucht Stille: Selenskyj verkündete die Bereitschaft der Ukraine zu einem Waffenstillstand