Libanova erklärt, wie die Mobilisierung den Arbeitsmarkt in der Ukraine verändert hat.
22.10.2024
2353

Journalist
Schostal Oleksandr
22.10.2024
2353

Laut Ella Libanova, Direktorin des Instituts für Demografie und soziale Forschung der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine, bevorzugen Arbeitgeber Männer über 60 Jahre und Frauen in der Ukraine.
In einem Interview mit dem Magazin Spiegel betonte Libanova, dass die russische Invasion die Wirtschaft negativ beeinflusst hat und den Arbeitsmarkt verändert hat.
"Aus Sicht des Arbeitgebers ist der ideale Mitarbeiter heute jemand, der bereits 60 Jahre alt ist, weil man ihn nicht zum Militär einziehen kann", sagte Libanova. Sie fügte hinzu, dass der Mangel an Arbeitskräften schon vor Kriegsbeginn spürbar war. Das Ministerium für Wirtschaft warnt jetzt davor, dass das Land 4,5 Millionen Arbeitskräfte benötigt.
Der Demograf erklärte auch, dass während der ersten beiden Wochen des Krieges 1,5 Millionen Bürger die Ukraine verlassen haben. Derzeit gibt es keine signifikanten Migrationsströme in beide Richtungen.
Lesen Sie auch
- Von der Leyen: Verteidigungspartnerschaft zwischen der EU und Großbritannien eröffnet neue Möglichkeiten zur Unterstützung der Ukraine
- Das Justizministerium hat gezählt, wie viele Anträge die Ukrainer im Register der Schäden durch die Aggression Russlands eingereicht haben
- Will den Krieg: Selenskyj äußerte sich scharf über die Gespräche zwischen Trump und Putin
- Der Feind versucht, sich am rechten Ufer des Oskils zu festigen - OTK 'Charkiw'
- Finnland wird der Ukraine Munition aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten liefern
- Die Situation an der Grenze verschärft sich: Grenzschutzbeamte nennen neue Hotspots