Konfiszierung von Tankern der 'Schattenflotte' der RF: Die EU prüft Möglichkeiten.
11.02.2025
1490

Journalist
Schostal Oleksandr
11.02.2025
1490

Europäische Länder suchen nach Möglichkeiten, russische Tanker der 'Schattenflotte' in der Ostsee festzuhalten.
Laut Politico prüft die EU rechtliche Mechanismen zur Umsetzung dieser Initiative, berichtet die Wirtschaftliche Wahrheit.
Drei Optionen werden in Betracht gezogen:
Konfiszierung von Schiffen wegen Bedrohung der Umwelt. Die meisten russischen Tanker sind älter als 15 Jahre, was das Risiko von Unfällen und Ölaustritten erhöht.
Verwendung von Gesetzen gegen Piraterie. Dies würde es ermöglichen, Schiffe festzuhalten, die wichtige unterseeische Infrastrukturen beschädigen. Solche Vorfälle wurden bereits seit 2023 verzeichnet, als Schiffe energietechnische und Internetkabel beschädigten.
Einführung neuer lokaler Gesetze. Zum Beispiel könnten im Ostseegebiet Tanker dazu verpflichtet werden, die Dienstleistungen von getesteten Versicherungsunternehmen in Anspruch zu nehmen. Dies würde Ländern wie Finnland und Estland ermöglichen, Tanker mit zweifelhaften Versicherungen festzuhalten.
Es wird berichtet, dass die Umsetzung dieser Pläne eine Koordination innerhalb der EU erfordert. Es wird jedoch angemerkt, dass rechtliche Ansprüche seitens der RF und finanzielle Ausgaben die Durchführung der Pläne komplizieren könnten.
Lesen Sie auch
- Neuer Sanktionsschlag gegen Moskau: Die EU hat sich dem 'Schattenflotte' und Hunderten von Schiffen angenommen
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden
- The Telegraph: Großbritannien bereitet sich heimlich auf einen möglichen Angriff Russlands vor